back to top
13.3 C
Berlin
Montag, 21. April 2025

Polizeieinsatz in Nürnberg: Chaotische Proteste am Montagabend!

Drei Demonstrationen prägten am 21. April 2025 die Nürnberger Innenstadt, begleitet von Polizeieinsätzen zur Konfliktvermeidung.

Kampf um den Aufstieg: SV Schwandorf-Ettmannsdorf vor entscheidendem Spiel!

SV Schwandorf-Ettmannsdorf benötigt einen Sieg gegen TB 03 Roding, um den Aufstieg in der Landesliga zu sichern.

JFG Donaumoos kämpft, doch SG Joshofen feiert knappen Sieg!

Am 21.04.2025 gewann die SG Joshofen-Bergheim-Ried ein spannendes C-Junioren-Spiel gegen die JFG Donaumoos mit 2:1.

Spannung pur! GU-Türkischer SV Pforzheim: Meister ohne Niederlage!

Am Samstag, den 21. April 2025, spielte der GU-Türkischer SV Pforzheim in einem spannenden Verbandsliga-Spitzenspiel gegen die TSG Weinheim. Das Match endete 3:3 unentschieden, nachdem Pforzheim durch frühe Treffer von David Calo in der 3. Minute und Stefan Vladul in der 11. Minute mit 2:0 in Führung gegangen war. Trotz dieser starken Anfangsphase gelang es Weinheim, das Spiel auszugleichen.

Parallel dazu konnte der KSC II zeitgleich gegen Fortuna Heddesheim mit 3:1 gewinnen. Diese Resultate führen dazu, dass der GU-Türkischer SV nun mit einem Rückstand von acht Punkten auf den Relegationsplatz zwei dasteht. Trainer Gökhan Gökce äußerte seine Überzeugung, dass der KSC in den verbleibenden Spielen kaum noch Punkte verlieren wird und damit die Aufstiegschancen seines Teams stark eingeschränkt sind, wie pz-news.de berichtet.

Hintergrund und Saisonverlauf

GU-Türkischer SV Pforzheim hatte eine beeindruckende Saison in der Fußball-Landesliga absolviert und wurde Meister ohne eine einzige Niederlage. Mit insgesamt 90 Punkten aus 34 Spielen (Torverhältnis 92:26) dominierte das Team die Liga. Der Mitfavorit FC Östringen erreichte lediglich 79 Punkte. Pforzheim errang 28 Siege und hatte sechs Unentschieden. Alex Jawo war mit 24 Toren drittbester Torschütze der Liga. Auch die anderen Offensivkräfte leisteten ihren Beitrag: Matheus Correia Dos Santos erzielte 19 Tore, Höseyin Söylemez steuerte 11 Tore bei, und Daniel Calo netzte insgesamt zehnmal ein. Diese statistischen Erfolge unterstreichen die formidable Leistung des Teams, wie bnn.de hervorhebt.

Mit Blick auf die kommende Saison in der Verbandsliga plant Trainer Gökce, das Training zu intensivieren, um sich den höheren Anforderungen anzupassen. Er erwartet ein spannenderes und dynamischeres Spielniveau. Um notwendige Verstärkungen zu erwirken, hat der Verein bereits neue Spieler verpflichtet: Yannick Fuchs und Enes Koc (Huchenfeld), Xaver Pendinger (ehemaliger Nöttinger Torwart), Bogdan Cristescu (ehemals 1. CfR Pforzheim), Serach von Nordheim (vom VfL Nagold) sowie Nico Plattek (ehemals SV Spielberg) werden das Team unterstützen.

Ausblick auf die Verbandsliga

Die neue Saison in der Verbandsliga wird sicherlich eine Herausforderung für den GU-Türkischen SV, da dort viele starke Gegner wie der Karlsruher SC II und der VfB Bretten auf ihn warten. Gökce freut sich besonders auf Duelle mit dem 1. FC Bruchsal, der von Benjamin Britsch, einem ehemaligen CfR-Spieler, trainiert wird. Der Verein plant, seine Heimstärke zu nutzen und von Anfang an Punkte sammeln, um einen positiven Start in die neue Liga zu gewährleisten, wie auf bnn.de erläutert.

Die nächsten Schritte für Pforzheim werden entscheidend sein, um in der neuen Liga Fuß zu fassen und die positive Entwicklung fortzusetzen.

Auch interessant