Am Wochenende wurden in Pforzheim und Umgebung mehrere spannende Sportereignisse ausgetragen, die sowohl im Handball als auch im Basketball für Aufsehen sorgten. Die Begegnungen am Samstag, dem 1. Februar, waren geprägt von packenden Momenten und bemerkenswerten Leistungen der Athleten.
Im Handball trat die SG Pforzheim/Eutingen gegen den HC Oppenweiler/Backnang (HCOB) in der Bertha-Benz-Halle an. Die Partie endete mit einem klaren 27:33-Sieg für die Gäste. Beste Werfer auf Seiten der Pforzheimer waren Matej Mikita mit 6 Toren, gefolgt von Torsten Anselm und Julian Broschwitz, die jeweils 5 Tore erzielten. Bennet Löhmar steuerte 4 Treffer bei. Der HCOB feierte nicht nur den Sieg, sondern auch die Meisterschaft in der Dritten Liga, Staffel Süd, und somit den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte. Philipp Maurer war mit 6 Toren der beste Werfer seines Teams sowie der Partie und betonte, dass die Meisterschaft „alles“ für ihn bedeute.
Meisterschaft für den HCOB
Der HCOB konnte sich in einem nervenaufreibenden Spiel durchsetzen und verteidigte die Führung nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit, in der das Team mit 14:9 führte. Zur Halbzeit zeigte das Team eine solide Abwehr und cleveres Zeitmanagement. Der Torwart Stefan Koppmeier, der für den kranken Jürgen Müller eingewechselt wurde, trug entscheidend zum Sieg bei. Die Atmosphäre in der Halle war mit den Fans, die den Erfolg feierten, besonders emotional. Linksaußen Florian Frank, der verletzt war, überraschte die Mannschaft mit T-Shirts, die den Schriftzug „Meister Dritte Liga“ trugen. Dies zeigt den tiefen Zusammenhalt und die Freude über diesen besonderen Moment für den Verein.
Besonders bemerkenswert ist, dass der HCOB nun nach acht Jahren in der Dritten Liga die Möglichkeit hat, in die zweite Bundesliga aufzusteigen. Dazu müssen sie sich in der kommenden Aufstiegsrunde gegen acht weitere Mannschaften behaupten. Nur zwei Teams werden am Ende aufsteigen. Die Meisterschaft stellt daher einen wichtigen Schritt in der Vereinsgeschichte dar, die Rückkehr in eine höhere Liga zu ermöglichen.
Weitere Begegnungen im Sportwochenende
Zusätzlich zur Meisterfeier im Handball konnten auch im Basketball spannende Ergebnisse verzeichnet werden. Die Rutronik Stars Keltern setzten sich klar mit 82:65 gegen TK Hannover durch. Alexandra Wilke war die überragende Spielerin, sie erzielte 25 Punkte und führte ihr Team zum Sieg. Dies ist ein weiterer Erfolg für Keltern, die in der aktuellen Saison stark auftreten und ihre Ambitionen untermauern.
Im Bereich des Handballs traten auch andere Teams an. Die TG 88 Pforzheim verlor gegen HC Schmieden/Oeffingen mit 24:32, während die Partie zwischen HC Neuenbürg und VfL Waiblingen mit einem Unentschieden von 26:26 endete. Der HC Blau-Gelb Mühlacker musste sich der TGS Pforzheim mit 20:25 geschlagen geben, wobei Steven Heintz von TGS Pforzheim mit 9 Toren der beste Werfer der Begegnung war.
Insgesamt war das Sportwochenende in Pforzheim ein faszinierendes Ereignis, das nicht nur packende Spiele, sondern auch bemerkenswerte Erfolge und Emotionen der Athleten und Fans bot. Der HC Oppenweiler/Backnang setzte mit seiner Meisterschaft in der Dritten Liga ein starkes Zeichen und wird in den kommenden Wochen alles daransetzen, um in die zweite Bundesliga aufzusteigen.
Für weiterführende Informationen zur Dritten Liga des Handballs klicken Sie bitte auf dhb.de.