back to top
5.3 C
Berlin
Donnerstag, 3. April 2025

Postfiliale in Dewangen schließt: Was bedeutet das für die Bürger?

Die Postfiliale in Dewangen schließt am 17. April 2025. Dominik Maier nennt wirtschaftliche Gründe. Neue Filiale in Planung.

Smileys auf Lörracher Verkehrsschildern: Fahren wir jetzt sicherer?

In Lörrach beeinflussen smilende Verkehrsschilder das Fahrverhalten und sammeln Daten über Geschwindigkeiten – eine Innovation der Grünen.

Sindelfingen sichert Trinkwasserversorgung durch innovative Kooperation!

Die Stadt Sindelfingen sichert ihre Trinkwasserversorgung durch vorübergehende Wasserbezugsrechte von der Fair-Energie GmbH in Reutlingen.

Brandanschlag und vermisster Mann: Polizei suchen Zeugen in Aalen!

Am 2. April 2025 ereigneten sich in der Region rund um Aalen und Schwäbisch Gmünd mehrere Vorfälle, die sowohl Brandstiftungen als auch Verkehrsunfälle umfassen. Diese Ereignisse werfen Fragen hinsichtlich der Sicherheit und des Verhaltens der Bürger auf, während die Polizei nach Zeugen sucht.

In Böbingen wurde zwischen Montag und Dienstagvormittag eine Restmülltonne auf dem Friedhof in der Friedhofstraße in Brand gesetzt. Die Flammen vernichteten die Tonne vollständig, wobei ein Sachschaden von rund 100 Euro entstand. Der Polizeiposten Heubach bittet in diesem Zusammenhang um Hinweise von Zeugen unter der Telefonnummer 07173 8776, um die Verantwortlichen zu ermitteln.

Brand in Schwäbisch Gmünd

Ein weiterer Brand ereignete sich am Freitagnachmittag in der Ziegeläckerstraße in Schwäbisch Gmünd, wo eine Papiermülltonne, die am Gebäude abgestellt war, aus ungeklärten Gründen in Flammen aufging. Infolge des Brandes wurde die Außenfassade des Hauses beschädigt, was zu einem geschätzten Sachschaden von etwa 3.000 Euro führte. Die Kriminalpolizei Aalen sucht auch hier nach Zeugen und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 07361 580-0 entgegen.

Zusätzlich zu diesen Vorfällen wurde am Freitag zwischen 6:30 Uhr und 7:55 Uhr ein Hyundai im Schindelackerweg durch einen unbekannten Fahrzeuglenker beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, wobei der Schaden auf etwa 1.000 Euro geschätzt wird. Das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd bittet auch in diesem Fall um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 07171 3580.

Vermisster Mann in Bettringen

In Schwäbisch Gmünd – Bettringen wurde zudem in der Nacht auf Mittwoch ein 44-jähriger Mann vermisst gemeldet. Aufgrund seines psychischen Zustands wurde eine Suche mit einem Polizeihubschrauber eingeleitet. Hinweise führten die Einsatzkräfte zu einem Bekannten in der Neuen Straße, wo der Mann gegen 2 Uhr angetroffen wurde. Trotz seines psychischen Ausnahmezustands leistete der Betroffene erheblichen Widerstand, als er in eine Spezialklinik gebracht werden sollte. Auch sein 44-jähriger Begleiter störte die polizeilichen Maßnahmen. Beide müssen nun mit einer Strafanzeige rechnen.

Diese Vorfälle werfen ein Licht auf die Herausforderungen in der Region und verdeutlichen die Wichtigkeit der Zusammenarbeit der Bevölkerung mit den Strafverfolgungsbehörden. Die Polizei appelliert an alle Bürger, verdächtige Aktivitäten umgehend zu melden, um die Sicherheit der Gemeinschaft zu gewährleisten.

Auch interessant