back to top
9.5 C
Berlin
Freitag, 4. April 2025

Frühlingserwachen in Pforzheim: Wetterprognose und Gesundheitstipps!

Erfahren Sie alles über das Wetter in Pforzheim am 4. und 5. April 2025, einschließlich Temperatur, Pollenflug und Biowetter.

VfB-Chef Wehrle: Mutiges Coming-out und ein Aufruf zur Vielfalt!

Alexander Wehrle, Vorstand des VfB Stuttgart, spricht über Diversität im Fußball und seine persönliche Coming-out-Geschichte.

Bayer Leverkusen vor dem entscheidenden Duell: Meisterschaft in Gefahr!

Heidenheim trifft auf Bayer Leverkusen im entscheidenden Bundesliga-Spiel. Leverkusen kämpft um die Meisterschaft, Heidenheim um den Klassenerhalt.

Bahnreise-Highlights: Fotowettbewerb zeigt die schönsten Erinnerungen!

Eine neue Fotoausstellung im Kreishaus Aalen beleuchtet eindrucksvoll die vielfältigen Erlebnisse und Momente, die Reisende mit der Bahn verbinden. Diese Ausstellung, die im Foyer des 1. Obergeschosses zu finden ist, präsentiert eine Sammlung an Fotografien aus einem Fotowettbewerb, der im Sommer 2024 stattfand. Die Schau ist bis zum 25. April 2024 während der regulären Öffnungszeiten öffentlich zugänglich und bietet einen spannenden Einblick in die Welt des Schienenverkehrs im Ostalbkreis.

Die ausgestellten Bilder zeigen nicht nur idyllische Bahnhöfe, sondern auch atemberaubende Landschaften und besondere Reise-Momente. Einige Aufnahmen wurden in Kanada aufgenommen, was die internationale Dimension des Wettbewerbs unterstreicht. Darüber hinaus gibt es auch abstrakte Motive, die sich mit der Bahninfrastruktur beschäftigen. Durch die Möglichkeit, Verbesserungsvorschläge zum aktuellen Schienenverkehrsangebot einzureichen, wird die Interaktivität der Ausstellung betont.

Fotowettbewerb und seine Kategorien

Der Fotowettbewerb wurde vom Landratsamt Ostalbkreis ins Leben gerufen, um das Interesse an der Bahn und ihren umweltfreundlichen Reisemöglichkeiten zu fördern. Reisende wurden aufgerufen, ihre eindrucksvollsten Urlaubs- oder Ausflugsfotos sowie humorvolle Schnappschüsse einzureichen. Der Fokus lag auf positiven und unvergesslichen Erlebnissen – auch trotz möglicher Verspätungen oder Ausfälle.

Teilnehmer konnten Fotos aus verschiedenen Kategorien einreichen: „lebendige Eisenbahngeschichte“, „Technik, Infrastruktur und Innovation“ sowie „Menschen und Erlebnisse“. Der Wettbewerb eröffnete die Möglichkeit, sowohl Fotos aus dem Ostalbkreis als auch von überregionalen oder internationalen Reisen einzureichen. Die Gewinner in jeder Kategorie erhielten einen Gutschein für eine Reise mit Bus und Bahn im Wert von 100 Euro. Außerdem erhielten alle Einsender ein kleines Dankeschön für ihre Beiträge.

Einbindung der Gemeinschaft

Mit dem Fotowettbewerb und der anschließenden Ausstellung wird nicht nur die Bedeutung der Mobilität betont, sondern auch die Verbindung zwischen Menschen und ihren Bahnreisen hervorgehoben. Der Wettbewerb, der bis zum 10. September 2024 andauerte, ermutigte die Teilnehmer, ihre Erinnerungen an Bahnreisen einzufangen und damit eine Geschichte zu erzählen.

Die Ausstellung und die damit verbundenen Aktivitäten unterstreichen die anhaltende Relevanz und Beliebtheit der Bahn als umweltfreundliches Verkehrsmittel für Ausflüge und Urlaubsreisen. In einer Zeit, in der nachhaltige Mobilität zunehmend an Bedeutung gewinnt, zeigt diese Initiative, wie vielfältig und inspirierend Reisen mit der Bahn sein kann. Weitere Informationen zu Teilnahmebedingungen und dem Wettbewerb sind auf der offiziellen Website des Ostalbkreises verfügbar.

Für Interessierte lohnt sich ein Besuch der Fotoausstellung im Kreishaus Aalen, um die kreative Darstellung der Bahnreiseerlebnisse zu erleben und sich mit der einzigartigen Kultur des Bahnfahrens auseinanderzusetzen.

Auch interessant