back to top
8.9 C
Berlin
Montag, 31. März 2025

Krebsbehandlung der Zukunft: Innovationen und Chancen für Patienten in Ellwangen

Ärzte aus der Region treffen sich am 31.03.2025 in Ellwangen zur Vorstellung neuer Behandlungsansätze im Onkologischen Zentrum Aalen.

Kleiderverkauf bringt 65.000 Euro für soziale Projekte in Ravensburg!

Am 31.03.2025 unterstützt Patchwork in Ravensburg soziale Einrichtungen mit 65.000 Euro aus Kleiderverkäufen – ein Beitrag zur Nachhaltigkeit.

SG Gersweiler kämpft tapfer – Vierter Platz bei Futsal-Meisterschaft!

Die SG Gersweiler belegte den vierten Platz bei den Deutschen Futsal-Meisterschaften in Duisburg, wo sie gegen Schwäbisch Gmünd spielte.

Aalener Frühlingsfest 2025: Ein Fest für die ganze Familie!

Das Aalener Frühlingsfest steht vor der Tür und verspricht, ein faszinierendes Highlight im Festkalender der Stadt zu werden. Vom Mittwoch, den 30. April, bis Montag, den 5. Mai 2025, wird das Fest stattfinden, und dies erstmals unter der Regie des Aalener Schaustellerbetriebs von Dietmar Kübler. Bürgermeister Bernd Schwarzendorfer wird am Dienstag, den 1. April 2025, um 13.30 Uhr eine Vorschau des Festes vor dem Aalener Rathaus geben.

Um die Vorfreude zu steigern, wird Kübler einige seiner farbenfrohen Karussellpferde präsentieren. Dies geschieht in Begleitung von Aktionen, die speziell für Kinder gedacht sind. Jedes Kind, das teilnimmt, wird mit einem Lebkuchenherz, Verzehrgutscheinen und Freifahrtickets für den Vergnügungspark ausgestattet.

Ein neues Kapitel für das Frühlingsfest

Die Entscheidung zur Ausrichtung des Frühlingsfestes durch Dietmar Kübler wurde im Kultur- und Finanzausschuss getroffen. Kübler, der den Betrieb in der vierten Generation führt, hat den Zuschlag für drei Jahre erhalten. Er konnte mit seinem Konzept überzeugen, während gleichzeitig mehrere Bewerbungen von anderen Schaustellern eingegangen waren. Ab 2025 wird Kübler gemeinsam mit seinem Sohn David in der fünften Generation das Fest organisieren und fortführen.

Das Frühlingsfest hat eine lange Tradition, die 1946 begann. Kübler plant, ein großes Festzelt mit Platz für 600 Personen errichten zu lassen. Das Fest wird mit einem Fassanstich und einem Festumzug vom Schubartgymnasium zum Festgelände eröffnet. Die Bewirtung wird abwechslungsreiche Speisen und Getränke umfassen, wobei eine Zusammenarbeit mit der Aalener Brauerei und weiteren lokalen Anbietern angestrebt wird.

Unterhaltung und Attraktionen

Das Aalener Frühlingsfest wird nicht nur durch kulinarische Leckereien beeindrucken, sondern auch durch eine Vielzahl von Fahrgeschäften und Verkaufsständen, die für Unterhaltung sorgen. Die Besucher können sich auf einen festlichen Rahmen freuen, der Musik und fröhliche Atmosphäre bietet. Für die Musikfreunde wird die Coversängerin Steffi C. auftreten und einige Kostproben ihres Könnens geben.

Für die Veranstaltungs- und Ausschankzeiten wurde folgendes festgelegt:

Tag Ausschankende Veranstaltungsende
Mittwoch und Donnerstag 22 Uhr 22:30 Uhr
Freitag, Samstag und 30. April 23:30 Uhr 24 Uhr
Sonntag 22 Uhr 22:30 Uhr

In der Region gibt es zudem zahlreiche andere Frühlingsfeste, die ebenfalls zur festlichen Stimmung beitragen. Feste wie das Münchener Frühlingsfest oder die Walpurgisnacht im Harz sind beliebte Veranstaltungen, die viele Besucher anziehen. Das Aalener Frühlingsfest wird sicherlich einen umfassenden Beitrag zum kulturellen Leben der Stadt leisten.

Insgesamt zeigen die Vorbereitungen für das Aalener Frühlingsfest, dass hier an einem besonderen Ereignis gearbeitet wird, das Tradition und Innovation vereint. Dies könnte sich als wertvolle Ergänzung zu den bereits bestehenden Frühlingsfesten in Deutschland erweisen.

Auch interessant