back to top
12.2 C
Berlin
Montag, 24. Februar 2025

Frau stiehlt Gehwegschild in Straßenbahn: Polizei sucht Zeugen!

Am Sonntag entwendete eine unbekannte Frau ein Verkehrsschild in Mannheim. Zeugen werden gebeten, Hinweise zu melden.

Marvin Ducksch: Enttäuschung auf der Bank – Bremen kassiert 0:5!

Der SC Freiburg triumphiert am 23. Februar 2025 gegen Werder Bremen mit 5:0 im Europa-Park-Stadion, während Marvin Ducksch überraschend auf der Bank sitzt.

AfD-Dominanz in Hügelsheim: Bürgermeisterin warnt vor Konsequenzen!

Baden-Baden diskutiert Wahlverhalten und soziale Themen in Hügelsheim. AfD dominiert, Bürgermeisterin plant Dialog zur Bürgernähe.

Pinguins gegen Adler: Wer bringt die Playoff-Spannung nach Bremerhaven?

Am Dienstag, den 24. Februar 2025, trifft der DEL-Klub Fischtown Pinguins in der Eisarena Bremerhaven auf die Adler Mannheim. Das Nachholspiel findet um 18:30 Uhr statt und bietet eine spannende Gelegenheit, die aktuelle Form beider Teams zu beobachten. Fischtown Pinguins berichten, dass die Adler Mannheim derzeit auf dem dritten Platz der Tabelle stehen, hinter Ingolstadt und Berlin. Dabei erreichten sie am vergangenen Spieltag einen klaren 4:1-Sieg, der ihren Trend unterstützt: Die letzten sechs Auswärtsspiele konnten die Mannheimer für sich entscheiden.

In den bisherigen drei Begegnungen zwischen den Fischtown Pinguins und den Adler Mannheim endeten alle mit einem Tor Unterschied zugunsten der Gäste. Dies deutet auf eine enge Rivalität zwischen den beiden Mannschaften hin. Zudem hat das Team aus Mannheim seit Jahresbeginn bedeutende Verstärkung erhalten, darunter Austin Ortega, der in 8 Einsätzen bereits 1 Tor und 6 Vorlagen erzielte. Auch die Defensive wurde mit einem 23-jährigen Deutsch-Amerikaner von Jukurit verstärkt, der beeindruckende Statistiken aus der NCAA mitbringt.

Aktuelle Form der Fischtown Pinguins

Die Fischtown Pinguins sind mit zwei Siegen in Folge unterwegs und haben sich bereits für die bevorstehenden Playoffs qualifiziert. Ein Wermutstropfen ist jedoch die Verletzung des Top-Stürmers Ziga Jeglic. Dieser steht mit 13 Toren und 34 Assists auf Platz zwei der internen Scorerwertung und wird dringend vermisst. Ein weiterer Unsicherheitsfaktor ist die Fitness der Verteidiger Vladimir Eminger und Maxim Rausch, während die Rückkehr von Anders Grönlund, Alex Friesen und Dominik Uher noch unsicher ist.

Aber es gibt auch positive Nachrichten: Eine Verbesserung im Powerplay könnte den Pinguins unterstützen, obwohl sie die Spitzenposition bei den Specialteams verloren haben. Ihr Unterzahlspiel hat eine Erfolgsquote von 83,4%, was nur für den siebten Platz reicht. Bremerhaven hat sich jedoch ausgezeichnet, indem sie das beste Powerplay der Liga stellen und den drittschärfsten Angriff aufweisen. Adler Mannheim hebt hervor, dass Bremerhaven trotz der vielen Strafminuten, die sie kassiert haben, zu den stärkeren Teams der Liga zählt.

Ein Blick auf die Adler Mannheim

Die Adler Mannheim, die sich in einer soliden Form befinden, haben unter anderem Leon Gawanke und Kristian Reichen als Topscorer in ihren Reihen. Gawanke hat bereits 35 Punkte erzielt, während Reichen 15 Tore beisteuerte. Auch in den Specialteams sind sie stets gefährlich: Ihr Powerplay hat eine Erfolgsquote von 23,18% und belegt somit den 5. Platz in der Liga. Das Penaltykilling folgt mit 80,75%, ebenfalls der 5. Platz.

Des Weiteren verzeichnet das Team eine Fairplay-Wertung von 12,4 Strafminuten pro Spiel, was Rang 13 entspricht. Dies könnte von Bedeutung sein, wenn sie im kommenden Match auf die Fischtown Pinguins treffen, die für ihre robuste Spielweise bekannt sind. In den letzten sieben Partien holte Bremerhaven 19 von 21 möglichen Punkten, wobei die einzige Niederlage in einem spannenden Penaltyschießen gegen Ingolstadt kam.

In der bevorstehenden Begegnung wird sich zeigen, welches Team seine Serie fortsetzen kann und die Oberhand im direkten Duell gewinnt. Restkarten für die Heimspiele der Pinguins sind noch verfügbar. Die nächsten Spiele der Pinguins, unter anderem gegen die Löwen Frankfurt und Düsseldorf, stehen ebenfalls vor der Tür.

Auch interessant