back to top
8.5 C
Berlin
Samstag, 22. März 2025

Streit im Sitzungssaal: Wer zieht wann die politischen Konsequenzen?

Im Aalener Sitzungssaal führte Norbert Rehm Gespräche, die Spekulationen über Fraktionswechsel und Sitzverteilungen auslösten.

Manipulation entblößt: Lydia Benecke klärt auf, wie wir betrogen werden!

Am 13. April hält Lydia Benecke im Graf-Zeppelin-Haus einen Vortrag über emotionale Manipulation. Tickets sind online erhältlich.

Kinoabenteuer für die ganze Familie: Das Kinderkinofestival in Schwäbisch Gmünd!

Vom 31. März bis 6. April 2025 findet in Schwäbisch Gmünd das 32. Internationale Kinderkinofestival statt. Filme, Workshops und Gala erwarten Besucher.

Mannheim ehrte die Opfer der Amokfahrt mit einem berührenden Gedenkort

Die Stadt Mannheim plant, nach der erschütternden Amokfahrt vom 3. März 2025, einen Gedenkort auf dem Paradeplatz einzurichten. Dieser soll den Hinterbliebenen und trauernden Bürgern die Möglichkeit bieten, den Opfern zu gedenken. Bei dem Vorfall verlor ein 40-jähriger Mann aus Ludwigshafen die Kontrolle über sein Fahrzeug und raste mit seinem Pkw über die Mannheimer Planken. Dabei kamen zwei Menschen ums Leben und 14 weitere wurden teils schwer verletzt. Die Stadtverwaltung sieht die Notwendigkeit eines zentralen Gedenkorts, um die Ereignisse würdig zu erinnern. Tagesschau berichtet, dass der Gedenkort auf Dauer angelegt sein wird.

Um dem Andenken der Opfer gerecht zu werden, wird an den Sitzbänken in Richtung O1 ein Schild aufgestellt. Dieses Schild informiert nicht nur über die Tat, sondern lädt auch die Bürger ein, Blumen und Kerzen niederzulegen. Die Stadt Mannheim bittet eindringlich darum, von politischen Bekundungen abzusehen und legt Wert darauf, dass der Gedenkort ein Ort des stillen Gedenkens bleibt. Mannheimer Morgen ergänzte, dass die bereits an verschiedenen Stellen des Paradeplatzes niedergelegten Blumen und Kerzen zu diesem neuen Gedenkort gebracht werden sollen.

Unterstützung für die Opfer

Zur finanziellen Unterstützung der Opfer und der Notfallseelsorge hat die Mannheimer Bürgerstiftung ein Spendenkonto eingerichtet. Überweisungen sind auf das Konto DE76 6705 0505 0040 5127 21 bei der Sparkasse Rhein Neckar Nord möglich; der BIC für das Konto lautet MANSDE66XXX. Spenden bis zu einem Betrag von 300 Euro benötigen nur den Kontoauszug als Nachweis für das Finanzamt, während für Beträge über 300 Euro eine Spendenbescheinigung ausgestellt wird, sofern Name und Anschrift im Verwendungszweck angegeben sind.

In diesen schweren Zeiten zeigt sich die Solidargemeinschaft der Mannheimer Bürger, die zusammenkommen, um den Opfern und ihren Familien beizustehen. Der geplante Gedenkort wird ein wichtiger Mittelpunkt für die Gedenkveranstaltungen und eine leise Bestärkung für alle, die mit diesem tragischen Vorfall konfrontiert wurden.

Auch interessant