back to top
1.9 C
Berlin
Sonntag, 2. Februar 2025

Rekordkälte am Funtensee: Deutschland friert mit minus 35 Grad!

Im Berchtesgadener Land wurden extreme Temperaturen am Funtensee gemessen, die an antarktische Verhältnisse erinnern.

Haushaltskrise in Weilheim: Ungewisse Zukunft für Stadtfinanzen!

Der Haushaltsplan der Stadt Weilheim für 2025 weist ein Defizit auf, was die Finanzplanung und Investitionen betrifft.

Fahrradfahrer schwer verletzt: Betrunken übersehen – Unfall im Kreis Ludwigsburg

Unfall zwischen Fahrradfahrer und Auto in Möglingen: Schwer verletzt, Alkohol am Steuer, aktuelle Verkehrssicherheitsstatistik.

Mannheim City Air startet im April 2025: Neue Flugverbindungen für Sie!

In den letzten Wochen hat die Gründung einer neuen Fluggesellschaft für Aufsehen gesorgt. Die Mannheim City Air wurde Anfang Dezember 2024 ins Leben gerufen und hat ihren Handelsregistereintrag seit Mitte Januar 2025 offiziell vollzogen. Diese neue Airline tritt an die Stelle der Rhein-Neckar Air, die im Oktober 2024 Insolvenz anmelden musste. Die Unterstützung kommt von lokalen Unternehmern und umfasst Vermögenswerte der vorherigen Gesellschaft; dies soll ein solides Fundament für den Neustart bieten.

Der Flugbetrieb wird im April 2025 beginnen und umfasst mehrere attraktive Flugziele. Zu den Initiativen gehören Flüge nach Sylt, Elba und Heringsdorf. Für Sylt sind die ersten Flüge bereits für den 19. April 2025 angesetzt, zunächst mit einer Frequenz von zwei Flügen pro Woche, die ab dem 30. April auf drei wöchentliche Flüge erweitert werden. Die Flüge nach Elba werden vom 8. Mai bis 5. Oktober stattfinden, vorgesehen sind zwei wöchentliche Verbindungen, wobei im Hochsommer nur eine Verbindung pro Woche angeboten wird. Heringsdorf, auf der Ferieninsel Usedom, wird ab dem 19. Mai einmal wöchentlich bedient, ebenfalls bis zu einem Stichtag im Oktober.

Ticketverkäufe und Tarifoptionen

Der Ticketverkauf für die neuen Flüge startet am 7. Januar 2025 und erfolgt zunächst ausschließlich telefonisch. Ein Online-Buchungssystem ist in Planung, um den Kunden mehr Komfort zu bieten. Die Tarifstruktur der Mannheim City Air wird in drei Varianten angeboten: Pure, Classic und Luxe. Über alle Tarife hinweg sind Handgepäck, Aufgabegepäck und kostenlose Getränke inbegriffen. Der Pure-Tarif ist die günstigste Option, ermöglicht jedoch keine Umbuchungen oder Stornierungen. Der Luxe-Tarif hingegen beinhaltet Zugänge zur Lounge und bietet flexible Stornierungsbedingungen.

Die Preise für die Flüge belaufen sich auf etwa 240 bis 300 Euro pro Strecke, was ein attraktives Angebot in Verbindung mit den Inklusivleistungen darstellt. Es ist zudem geplant, eine zusätzliche Verbindung nach Hamburg zu prüfen, was das Streckenangebot weiter diversifizieren könnte.

Technische Details und Betriebe

Die Flotte der Mannheim City Air wird aus Propellermaschinen des Typs Dornier 328 bestehen, die von der Airline Private Wings betrieben werden. Diese Flugzeuge bieten Platz für bis zu 32 Passagiere, was sie besonders für kürzere Strecken geeignet macht. Das Luftfahrt-Bundesamt (LBA) stellt zahlreiche Statistiken zur Verfügung, die relevante Informationen über den Luftverkehr in Deutschland aufzeigen und verarbeitet werden.LBA dokumentiert alle genehmigten Luftfahrtunternehmen sowie Statistiken zu Fluggastrechten und Sicherheitskontrollen, welche für die neue Airline von Interesse sein könnten.

Die Rückkehr der Luftfahrt an den Standort Mannheim ist ein positives Zeichen für die Region und könnte auch das lokale Tourismusgeschäft ankurbeln. Die Mannheim City Air könnte somit ein entscheidender Bestandteil der Luftverkehrsinfrastruktur des Landes werden und dabei helfen, die in der Branche verloren gegangenen Plätze wiederzugewinnen.

Für weitere Informationen über die Flüge, Tarife und Buchungsmöglichkeiten können Interessierte die Website der Mannheim City Air besuchen.Reisereporter hat ebenfalls umfassend über die jüngsten Entwicklungen in der Luftfahrt berichtet.

Auch interessant