Vom 26. April bis zum 6. Mai 2025 bietet die Stadt Mannheim wieder den beliebten Maimarkt an, eine der größten Verbrauchermessen in Deutschland. Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) hat für diese Veranstaltung ein effektives Mobilitätskonzept entwickelt, um den Besuchern die Anreise zu erleichtern und gleichzeitig den öffentlichen Nahverkehr zu fördern. Das sogenannte VRN-Maimarkt-Kombi-Ticket wird dabei eine zentrale Rolle spielen. Laut Speyer Kurier beinhaltet dieses Ticket nicht nur den Eintritt zum Maimarkt, sondern auch die Nutzung von Bussen, Straßenbahnen und Nahverkehrszügen im gesamten VRN-Gebiet sowie in den Übergangsbereichen zu KVV, HNV und saarVV.
Das Ticket wird für 13 Euro für Erwachsene und 7 Euro für Kinder angeboten und ist an Fahrkartenautomaten im VRN-Gebiet, an Maimarkt-Vorverkaufsstellen und online unter www.maimarkt.de erhältlich. Dies ermöglicht den Besuchern eine bequeme, kostengünstige und umweltschonende Anreise, was besonders für Familien und ältere Menschen von großem Vorteil ist. Die VRN-Standorte stehen während der Messe zu Beratungszwecken in Halle 35 zur Verfügung, wo Besucher Informationen zur myVRN-App und andere nützliche Ausflugsbroschüren erhalten können.
Optimale Anreisemöglichkeiten
Für optimalen Komfort sorgt der VRN mit zusätzlichen Verstärkerfahrten und speziellen S-Bahn-Verbindungen. So können Besucher die Haltestelle „Maimarkt“ bequem über die Stadtbahnlinien 6 und 9 erreichen. Besondere Aufmerksamkeit gilt auch der Buslinie 50, die temporär im Zehn-Minuten-Takt fährt und eine direkte Anbindung zum Messegelände bietet. Die Buslinie 45 ist von Montag bis Freitag im Einsatz und bedient ebenfalls die Haltestelle „Maimarkt“.
Die S-Bahn-Station Mannheim Arena/Maimarkt ist von 8 bis 18:30 Uhr ein wesentlicher Umsteigepunkt. Hier stehen Reisenden halbstündliche, umsteigefreie Verbindungen aus Kaiserslautern, Germersheim, Mosbach und Bruchsal zur Verfügung. Für die Anreise aus Karlsruhe und anderen Städten gibt es stündliche Verbindungen. Zusätzlich werden auch Sonderzüge eingesetzt, um dem zu erwartenden Besucherandrang gerecht zu werden.
Zusätzliche Verbindungen und Informationen
Die Zusammenstellung der Fahrpläne zeigt, dass der RE60 beispielsweise zahlreiche Halte an verschiedenen Punkten entlang der Strecke hat und sowohl von Mannheim nach Frankfurt als auch in umgekehrter Richtung regelmäßige Verbindungen bietet. Die Abfahrtszeiten des RE60 nach Frankfurt sind unter anderem um 08:19, 09:19 und bis hin zu 18:20 Uhr auf der Strecke angesetzt, mit speziellen Abfahrtszeiten von Mannheim Hbf, die vier Minuten früher sind. Diese Möglichkeiten erweitern die Flexibilität für die Besucher des Maimarktes erheblich.
Die VRN-App myVRN gibt es in Zusatzfunktionen, die Besuchern helfen, die schnellsten Verbindungen zum Maimarkt zu finden. Informationen zu Verkehrsangeboten, Fahrplanauskünften und Ticketkäufen sind rund um die Uhr über die App und die Webseite www.vrn.de verfügbar.