back to top
18.2 C
Berlin
Dienstag, 15. April 2025

Tödlicher Motorradunfall in Renningen: Fahrer übersehen und gestürzt!

Ein Motorradfahrer verstarb nach einem Unfall in Renningen, Landkreis Böblingen. Ermittlungen zur Unfallursache und Auseinandersetzung laufen.

Trump bleibt im Zollstreit mit China: Einigungsverhandlungen stocken!

US-Präsident Trump steht im Zollstreit mit China hartnäckig und fordert ein Handelsabkommen. Zölle steigen, die Lage eskaliert.

TG Biberach III schlägt Spitzenreiter Riedlingen – Aufstieg noch möglich!

TG Biberach III siegt knapp gegen SF Riedlingen in der Kreisliga. Ein wichtiger Beitrag zum Aufstieg bleibt möglich.

Wertheim: Neues Gesicht im Geschäft – Julia Groht übernimmt!

Julia Groht wird die Nachfolge von Renate Pfeifer-Grein antreten, die sich nach vielen Jahren im Einzelhandel von ihrer Hauptniederlassung in Wertheim zurückzieht. Pfeifer-Grein, die ihre Läden als ihre „Kinder“ betrachtet, hat über die Jahre ein erfolgreiches Geschäft aufgebaut, das heute mehrere Standorte umfasst. Neben dem zentralen Geschäft in Wertheim betreibt sie auch Filialen in Bad Mergentheim, Tauberbischofsheim und Miltenberg.

Die Übergabe wird von Groht als bedeutender Schritt angesehen. Die 39-Jährige, die seit 20 Jahren im Unternehmen tätig ist, schätzt Wertheim aufgrund seiner freundlichen Kunden, zu denen viele Touristen und schiffsreisende Amerikaner gehören. Sie plant, das Sortiment, das derzeit knapp 10.000 unterschiedliche Artikel wie Schulranzen, Schreibwaren, Bastel- und Geschenkartikel umfasst, zu überarbeiten. Groht möchte Platz schaffen und weniger Geschenkartikel anbieten.

Neuer Fokus und Online-Präsenz

Ein zentraler Teil von Grohts Strategie ist die Einführung einer Onlinepräsenz, um die jüngere Generation anzusprechen. Bis Ostersonntag steht eine große Inventur an, bevor Groht offiziell die Leitung übernimmt. Ihre Zusammenarbeit mit Pfeifer-Grein, die für ihre Expertise und Unterstützung bekannt ist, ist dabei von großer Bedeutung.

Pfeifer-Grein hat sich entschieden, weiterhin aktiv zu bleiben. Sie wird im Laden am Miltenberger Engelplatz arbeiten, was ihren Kunden ermöglichen wird, weiterhin von ihrer Erfahrung zu profitieren.

Wertheim als Anziehungspunkt

Wertheim ist nicht nur für den Einzelhandel bekannt, sondern auch für das ausgezeichnete Wertheim Village. Das Outlet-Center, gelegen im fränkischen Weinland und nur wenige Schritte von der Stadt entfernt, bietet über 110 Designer-Boutiquen und zieht zahlreiche Besucher an. Hier finden Kunden exklusive Fashion von Marken wie Bally und Michael Kors sowie sportliche Trends von Nike und Adidas.

Das Angebot reicht über modische Artikel hinaus. Das Village bietet auch gastronomische Vielfalt mit fränkischen Spezialitäten und internationalen Delikatessen. Erholungsbereiche und Spielplätze für Kinder, gepaart mit einem umfassenden Kundenservice, machen das Einkaufen zu einem besonderen Erlebnis.

Die Umgebung von Wertheim lädt zudem zu Erkundungen ein. Besucher können die fränkische Weinkultur erkunden, historische Stätten wie die Burgruine Wertheim besuchen oder die Natur im Wildpark erleben. Die Region bietet somit eine Menge an Freizeitmöglichkeiten und ergänzt den Einkaufsbesuch ideal.

Mit der Übernahme von Groht steht nicht nur eine personelle Veränderung an, sondern auch eine Chance für frischen Wind im Sortiment des Geschäfts in Wertheim. Die Stadt bleibt ein zentraler Anziehungspunkt für Besucher aller Art.

Auch interessant