back to top
5.3 C
Berlin
Donnerstag, 3. April 2025

Postfiliale in Dewangen schließt: Was bedeutet das für die Bürger?

Die Postfiliale in Dewangen schließt am 17. April 2025. Dominik Maier nennt wirtschaftliche Gründe. Neue Filiale in Planung.

Smileys auf Lörracher Verkehrsschildern: Fahren wir jetzt sicherer?

In Lörrach beeinflussen smilende Verkehrsschilder das Fahrverhalten und sammeln Daten über Geschwindigkeiten – eine Innovation der Grünen.

Sindelfingen sichert Trinkwasserversorgung durch innovative Kooperation!

Die Stadt Sindelfingen sichert ihre Trinkwasserversorgung durch vorübergehende Wasserbezugsrechte von der Fair-Energie GmbH in Reutlingen.

Kunst für alle: Ausstellung im Kloster Bronnbach eröffnet neue Perspektiven!

Am 6. April 2025 eröffnet im Kloster Bronnbach die Ausstellung „Da muss etwas geschehen…“. Laut main-tauber-kreis.de wird diese Gemeinschaftsausstellung der Werkstätte des St.-Josefs-Stift in Eisingen bis zum 18. Mai zu sehen sein. Die Ausstellung thematisiert das künstlerische Schaffen der Bewohner des Stifts, das bereits seit 1972 besteht. Dabei umfasst die Sammlung eine Vielzahl von Kunstwerken, von Zeichnungen auf kariertem Papier bis hin zu Gemälden auf Leinwand.

Die öffentliche Vernissage findet am 6. April um 15 Uhr statt. Der Eintrittspreis ist gemäß der Bestimmungen des Klosters Bronnbach. Gunter Schmidt, ein Verantwortlicher für die Ausstellung, plant zudem zwei weitere Ausstellungen im Jahr 2025: Die erste trägt den Titel „Annäherung“ und wird vom 1. Juni bis zum 24. August stattfinden. Die dritte Ausstellung ist für den 31. August geplant und wird den Fokus auf Malerei und Skulptur legen.

Kunst und Vielfalt: Die deutsch-japanische Kunstausstellung

wallfahrtsservice.de berichtet.

Die Ausstellung zeigt Werke von Künstlerinnen und Künstlern mit Behinderung, die ihre persönlichen Erfahrungen der letzten drei Krisenjahre verarbeiten. Die ausgestellten Gemälde und Plastiken reflektieren sowohl positive als auch negative Erlebnisse der Künstler und verdeutlichen durch einen interkulturellen Ansatz, dass man mit Herausforderungen nicht allein ist. Ein besonderes Highlight der Eröffnungsfeier waren Einlagen der Eisinger Theaterwerkstatt sowie eine Live-Schaltung zu den japanischen Künstlerinnen und Künstlern.

Yuman Lee, die Leiterin des Kunstateliers, betonte die bedeutende Rolle der Kunst in schwierigen Zeiten und das bewusste Wahrnehmen von kleinen Alltagsfreuden. Diese Perspektiven integrieren sich in die bevorstehenden Veranstaltungen des St.-Josefs-Stifts und setzen einen starken, künstlerischen Akzent auf die Themen, die sowohl lokal als auch international relevant sind.

Weitere Informationen zu den Ausstellungen können auf der Webseite des Klosters Bronnbach gefunden werden: www.kloster-bronnbach.de.

Auch interessant