back to top
12.9 C
Berlin
Mittwoch, 16. April 2025

Junges Kaninchen sucht liebevolles Zuhause – Helfen Sie jetzt!

Entdecken Sie die Fortschritte von Kaninchen im Tierheim Aalen, die dringend ein neues Zuhause suchen. Aktuelle Vermittlungsangebote und Tipps zur artgerechten Haltung.

Schockierende Kollision: Motorradfahrer schwer verletzt, Kind und Mutter betroffen!

Schwerer Motorradunfall bei Friedrichshafen: 19-Jähriger schwer verletzt, Mutter und Kind betroffen. Verkehrsbeschränkungen erwartet.

Kurzarbeit im Schwarzwald-Baar-Kreis: Alarmstufe Rot für die Wirtschaft!

Anstieg der Kurzarbeit im Schwarzwald-Baar-Kreis: Aktuelle Entwicklungen bei Continental und Folgen für den Arbeitsmarkt.

Helikopter-Überflüge: N-Ergie kontrolliert Stromleitungen in der Region!

Ab Montag, dem 14. April, wird die N-Ergie Netz GmbH voraussichtlich für drei Tage Helikopterflüge in den Landkreisen Würzburg und Main-Tauber durchführen. Diese Flüge sind darauf ausgelegt, die Mittelspannungsleitungen in den Bereichen Ochsenfurt, Kirchheim, Weikersheim und Creglingen zu kontrollieren. Täglich zwischen etwa 8 und 17 Uhr werden die Flüge stattfinden und insgesamt rund 240 Kilometer Freileitung abdecken. Positiv ist, dass der Helikopter nur in einer Höhe von circa 20 Metern fliegt und der Einsatz mit dem Luftamt Nordbayern abgestimmt ist, um die Sicherheit zu gewährleisten und mögliche Störungen zu minimieren.

Ein entscheidendes Ziel dieser Maßnahme ist die frühzeitige Erkennung möglicher Schwachstellen im Stromnetz, um rechtzeitig präventive Maßnahmen ergreifen zu können. Hierbei wird der Helikopter in der Lage sein, bis auf etwa fünf Meter an Masten und Leitungen heranzufliegen, was eine detaillierte Inspektion der Infrastruktur ermöglicht. Insbesondere technische Defekte an Masten, Isolatoren und Leiterseilen sowie der Sicherheitsabstand zu Bäumen und anderen Objekten werden kontrolliert.

Umfang der Kontrollen

Die Netzbefliegung umfasst nicht nur die Überprüfung der Leitungen selbst, sondern auch des Trassenbewuchses. Um die Qualität der Inspektion zu gewährleisten, überprüfen die Mitarbeiter von N-Ergie Netz visuell Masten und Trafostationen. Alle festgestellten Mängel werden fotografisch dokumentiert und digital erfasst. Diese präzise Vorgehensweise soll sicherstellen, dass alle relevanten Informationen zur Fehlersuche genutzt werden können berichtet N-Ergie.

Während der Flüge, die nur bei klarem Wetter durchgeführt werden, können witterungsbedingte Verzögerungen auftreten. Anwohner werden um Verständnis gebeten, da der Einsatz des Hubschraubers Lärm und Abwind in den kontrollierten Bereichen verursacht. Es sei angemerkt, dass bei Sichtung von Tieren in der Nähe der Leitungen der Helikopter diese Bereiche umfliegen wird, um die Tiere nicht zu verschrecken. Sensible Bereiche, wie landwirtschaftliche Betriebe, werden ebenfalls gemieden, um die Auswirkungen auf die Tierhaltung zu minimieren.

N-Ergie Netz GmbH hat sich der zuverlässigen Stromversorgung der angeschlossenen Verbraucher verschrieben. Im Jahr 2023 meldeten die Verbraucher im Netzgebiet durchschnittlich lediglich zehn Minuten ungeplante Stromausfälle, was unter dem Bundesdurchschnitt liegt berichtete die Main-Post. Dies unterstreicht die Effizienz und den hohen Standard der Dienstleistungen, die der Energieversorger seinen Kunden anbietet.

Auch interessant