Der Zoo Karlsruhe plant eine umfassende Modernisierung seines Eingangsbereichs am Bahnhofplatz, um den Besuchern ein noch besseres Erlebnis zu bieten. Wie ka-news berichtet, sieht die Renovierung die Schaffung eines neuen, modernen Kassenbereichs vor, der auf 50 Quadratmetern Platz bieten wird. Dieser Bereich soll den Besucherfluss besser lenken und lange Warteschlangen vermeiden.
Zudem wird ein neuer Zoo-Shop in den Arkaden am Eingang des Zoos errichtet, der mit einer Fläche von etwa 150 Quadratmetern den Besuchern zusätzliche Annehmlichkeiten bieten soll. Die Maßnahme wird notwendig, da die bisherigen Mieter, eine Buchhandlung und ein Lebensmittelladen, nach Ablauf ihrer Mietverträge ausziehen. Der neue Eingangsbereich wird voraussichtlich nach dem Auszug des Lebensmittelladens am 31. Oktober 2025 in Betrieb genommen.
Neuer Eingangsbereich und Besondere Services
Laut bnn.de erfolgt die Planung der Veränderungen in Zusammenarbeit zwischen dem Zoo Karlsruhe und der Volkswohnung. Geplant sind auch separate Zugänge für Inhaber von Online-Tickets und Jahreskarten, um den Eintritt weiter zu beschleunigen. Damit bleibt der Ticketverkauf sowohl online als auch vor Ort möglich, ohne dass sich an den Ticketpreisen etwas ändert.
Der Zoo-Eingang, der sich direkt gegenüber dem Hauptbahnhof in Karlsruhe befindet, ist gut erreichbar. Die Anfahrt ist sowohl mit Zug und Straßenbahn bequem als auch durch in der Nähe vorhandene Parkmöglichkeiten unterstützt.
Ein Teil eines größeren Plans
Die geplanten Umbauten am Zoo-Eingang sind Teil eines umfassenden Masterplans, der seit 2016 zur Modernisierung der Gehege und der Stadtgartenanlage verfolgt wird. Wie meinka.de erläutert, umfasst dieser Masterplan über 40 Einzelprojekte, die je nach finanzieller Lage und Verfügbarkeit von Drittmitteln umgesetzt werden sollen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Modernisierung der Zoo-Kassen, aber auch auf weiteren Bereichen, die grundlegende Veränderungen benötigen.
Der Masterplan sieht Investitionen von rund 51,9 Millionen Euro vor, um wesentliche Verbesserungen zu erreichen. Hierzu zählen unter anderem der Neubau von Erdmännchen- und Elefantenanlagen, der Umbau des Raubtierhauses sowie die Erweiterung der Afrika-Savanne. Bereits bis 2019 konnten erste Maßnahmen erfolgreich umgesetzt werden, darunter die Eröffnung einer begehbaren Känguru-Anlage sowie die erweiterte Außenanlage für Flusspferde und Elefanten, die eine europaweit einzigartige Doppelnutzung ermöglicht.
Diese umfassenden Planungen und Modernisierungen sollen nicht nur die Aufenthaltsqualität im Zoo Karlsruhe erhöhen, sondern auch den Besuchern einen zeitgemäßen und angenehmen Zugang zu den Arten und Attraktionen der Einrichtung ermöglichen.