Am 21. April 2025 spielte Bayer 04 Leverkusen im heimischen Stadion gegen den Aufsteiger FC St. Pauli und musste sich mit einem 1:1-Unentschieden begnügen. Diese Punkteteilung ließ den Abstand zu Tabellenführer FC Bayern München auf acht Punkte anwachsen, während die Bayern eine um 29 Treffer bessere Tordifferenz aufweisen. Torschütze Patrik Schick, der sein 18. Saisontor erzielte und Leverkusen in Führung brachte, äußerte im Anschluss an das Spiel, dass die Chance auf die Titelverteidigung nun passé sei.
Trainer Xabi Alonso gab sich trotz der prekären Situation optimistisch. Er erklärte, dass rein mathematisch gesehen noch nicht alles verloren sei, allerdings von einer realistischen Chance kaum die Rede sein könne. Alonso forderte für die verbleibenden Spiele eine professionelle Einstellung und eine bessere Vorbereitung. Dies sei notwendig, zumal die Mannschaft derzeit an Energie und Kreativität im Spiel vermisse.
Kapitän und Sportchef äußern Kritik
Kapitän Lukas Hradecky machte seine Unzufriedenheit über die häufigen Unentschieden deutlich, die Leverkusen in dieser Saison viele Punkte kosteten. Nach 30 Spieltagen steht Bayer 04 bei 18 Siegen, 10 Remis und lediglich 2 Niederlagen. Zum Vergleich: In der vergangenen Saison verzeichnete der Verein zu diesem Zeitpunkt noch 25 Siege und 5 Unentschieden, ohne eine einzige Niederlage.
Sportchef Simon Rolfes bemängelte, dass das Team in vielen Spielen einen Vorsprung nicht über die Zeit bringen konnte und oft den Gegner zurück ins Spiel ließ, anstatt das zweite Tor zu erzielen. Aktuell hat Leverkusen einen komfortablen Vorsprung von 12 Punkten auf den Tabellendritten Eintracht Frankfurt, wobei die Tordifferenz insgesamt um 13 Treffer besser ist als die von Frankfurt.
Rolfes erinnerte zudem daran, dass es in den letzten zehn Jahren nur sehr selten gelang, den zweiten Platz in der Bundesliga zu erreichen. Trotz der Schwierigkeiten sieht Schick den zweiten Platz jedoch als positiv an und verweist auf die außergewöhnliche letzte Saison, die die Erwartungen an das Team entsprechend hochgeschraubt hat.
Das Team von Bayer 04 Leverkusen scheint nach wie vor in der Lage, seine Position zu stabilisieren, auch wenn die Herausforderungen vor ihnen liegen. Der Druck, an die Erfolge der vergangenen Saison anzuknüpfen, steigt, und jeder Punkt zählt in der entscheidenden Phase der Bundesliga.