back to top
8.4 C
Berlin
Montag, 24. Februar 2025

Krawall in Mosbach: Morddrohung und Sachbeschädigung erschüttern die Stadt!

Im Neckar-Odenwald-Kreis kam es zu mehreren Straftaten, darunter Einbruchsversuche und Vandalismus. Zeugen gesucht!

Polizeibericht Ostalbkreis: Einbrüche und Verkehrsunfälle beschäftigen die Behoerden

Polizeimeldungen aus dem Ostalbkreis am 24.02.2025: Einbrüche, Verkehrsunfälle und aktuelle Blitzerstandorte im Überblick.

Volle Turnhalle: Langenprozelten feiert Fasenacht mit großem Spektakel!

Bunter Abend in Langenprozelten: 50 Jahre Fasenacht gefeiert mit Tanz, Sketchen und heiterer Moderation durch Christina Egert.

Heizölpreise im Hohenlohekreis steigen: Was Verbraucher wissen müssen!

Am 24. Februar 2025 liegt der Heizölpreis im Hohenlohekreis bei 94,99 Euro für 100 Liter. Damit bewegt sich der Preis knapp über dem Durchschnittswert von 94,84 Euro für ganz Baden-Württemberg. Die aktuellen Preise reflektieren eine Trendwende, die die Käufer in der Region aufmerksam macht, da sie in den letzten Wochen teils deutlich höher lagen. Nach den aktuellen Daten aus news.de zeigt sich, dass die Heizölpreise in den letzten 30 Tagen in Bewegung waren. Zum Beispiel lag der Durchschnittspreis am 23. Februar noch bei 98,03 Euro.

Die Preisentwicklung für verschiedene Bestellmengen ist variabel. Aktuelle Preise für Heizöl im Hohenlohekreis sind wie folgt:

Menge (Liter) Preis (Euro)
500 106,21
1000 99,76
1500 97,62
2000 96,20
2500 95,43
3000 94,99
5000 93,91

Lieferfristen und Kaufaktivität

Derzeit beträgt die durchschnittliche Lieferfrist im Hohenlohekreis 26 Arbeitstage. Diese Zeitspanne ist erkennbar aufgrund der hohen Kaufaktivität in der Region. Laut den Informationen von heizoel24.de ist das Interesse an Heizöl in den letzten Wochen stark angestiegen. Dazu kommt, dass allein in Deutschland 5,8 Millionen Wohngebäude, was 30,4% entspricht, Heizöl als Energiequelle nutzen. In Baden-Württemberg ist der Anteil mit 1 Million Wohngebäuden sogar noch höher, das entspricht 41,8% der Gesamtzahl.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Gebäudeenergiegesetz (GEG) 2024. Dieses sieht zwar keine generelle Verpflichtung zum Austausch von Heizungsanlagen vor, jedoch gilt für Öl-Heizungen, die älter als 30 Jahre sind, eine Austauschpflicht. Dies betrifft insbesondere Modelle, die vor 1991 installiert wurden. Zudem haben Hausbesitzer, die in den Umstieg auf erneuerbare Energien investieren, die Möglichkeit, von verschiedenen Förderungen zu profitieren.

Tipps für Heizölkäufer

Verbraucher sollten strategisch vorgehen, um Heizöl zu sparen. Dazu gehört die rechtzeitige Bestellung und in vielen Fällen auch die Nutzung von Sammelbestellungen, die oftmals zu günstigeren Konditionen führen. Durch den Einsatz eines Preisrechners können Käufer die aktuellen Heizölpreise bequem ermitteln und somit nicht nur Zeit, sondern auch Geld sparen. Insbesondere der Postleitzahlenvergleich ermöglicht es, die regional besten Angebote schnell zu finden, wie auch die Übersicht in heizoel24.de deutlich macht.

Insgesamt zeigt die aktuelle Entwicklung eine spannende Zeit für Heizölkäufer im Hohenlohekreis, die durch ein aktives Markthandeln und strategisches Bestellen von möglichen Preisschwankungen profitieren können.

Auch interessant