back to top
7.2 C
Berlin
Freitag, 11. April 2025

Osterreisezeit sorgt für chaotischen Verkehr in Bayern und deutschlandweit!

Osterferien in Bayern bringen erhöhtes Verkehrsaufkommen, Staus auf Autobahnen und volle Züge. Tipps zur Reiseplanung.

Parkinson: Junge Patienten erkämpfen sich Lebensqualität durch Sport!

Am Welt-Parkinson-Tag 2025 informieren Experten über Fortschritte in Therapie und Forschung für Parkinsonpatienten in Baden-Baden.

Ostermarkt in Bad Tölz: Familien aufgepasst, Bummeln ist angesagt!

Erleben Sie den Ostermarkt in Bad Tölz und den Palmmarkt in Murnau – kulturelle Highlights für die ganze Familie ab dem 11. April 2025.

Heidenheim trotzt Krise: Conteh und Scienza vor Rückkehr ins Spiel!

Der 1. FC Heidenheim sieht sich vor dem bevorstehenden Spiel gegen Bayer Leverkusen mit gesundheitlichen Herausforderungen konfrontiert. Trainer Frank Schmidt musste kürzlich mitteilen, dass sowohl Léo Scienza als auch Sirlord Conteh krankheitsbedingt nicht an der vollen Trainingswoche teilnehmen konnten. Beide Spieler hatten während der Woche mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen und deren Einsatz am Samstag ist noch ungewiss. Schmidts Aussagen lassen jedoch hoffen, dass zumindest ein Kaderplatz für Scienza möglich sein könnte, obwohl dieser seit dem 20. Spieltag nicht mehr in der Startelf stand und stattdessen häufig als Joker eingewechselt wurde. Schichtige Informationen findet man auf Ligainsider.

Der Standort Heidenheim jubelt jedoch über den jüngsten 2:0-Sieg gegen Union Berlin, der die sieglose Serie der Mannschaft beendete. In diesem Spiel erzielte Frans Krätzig bereits in der 17. Minute das erste Tor, assistiert von Léo Scienza, bevor Adrian Beck in der 83. Minute den zweiten Treffer markierte, nachdem Budu Zivzivadze einen gefährlichen Schuss abgab. Auch wenn Union Berlin stark begann und Jordan in der 8. Minute die Latte traf, fiel das Blatt nach der roten Karte für Tom Rothe in der 37. Minute, die Union in Unterzahl brachte. Heidenheim dominierte die zweite Halbzeit und nutzte die numerische Überlegenheit effektiv. Für die detaillierteren Spielstatistiken lohnt sich ein Blick auf Bundesliga.com.

Wichtige Spieler und deren Einfluss

Sirlord Conteh, der nach Scienzas Auswechslung in der 28. Minute ins Spiel kam, zeigte eine herausragende Leistung und wurde zum Spieler des Spiels gekürt. Er erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 34,68 km/h. Dies verdeutlicht den schnellen Einfluss der neuen Spieler auf das Team. Union Berlin hingegen musste sich weiterhin mit einer neun Spiele andauernden sieglosen Serie abfinden. Trotz der Unterzahl wiesen sie bemerkenswerte Gegenangriffe auf, bei denen Tim Skarke in der 56. Minute eine gute Chance notierte, die von Kevin Müller pariert wurde.

Die Statistiken zum Match verdeutlichen zudem die Leistungsunterschiede zwischen den beiden Mannschaften. Heidenheim erzielte eine Torwahrscheinlichkeit von 2,14, während Union mit nur 1,16 abschloss. In der Pass-Effizienz hervorzuheben ist Adrian Beck, dessen Wert +2,11 beträgt. Dies zeigt die Effizienz, die er im Mittelfeld beisteuerte, ebenso wie die Stärke in der Defensive, vertreten durch die häufigen Ballkontakte von Benedict Hollerbach, der insgesamt 23 Mal unter Druck gesetzt wurde. Für weiterführende Statistiken bietet die Bundesliga-Website umfangreiche Informationen, die hier eingesehen werden können.

Auch interessant