back to top
12.2 C
Berlin
Montag, 24. Februar 2025

Kontrollen in Münchens Barber-Shops: Droht das Aus für viele Betriebe?

In München wurden Friseurbetriebe wegen fehlender Meisterprüfung kontrolliert – mögliche Schließungen drohen.

Frau stiehlt Gehwegschild in Straßenbahn: Polizei sucht Zeugen!

Am Sonntag entwendete eine unbekannte Frau ein Verkehrsschild in Mannheim. Zeugen werden gebeten, Hinweise zu melden.

Marvin Ducksch: Enttäuschung auf der Bank – Bremen kassiert 0:5!

Der SC Freiburg triumphiert am 23. Februar 2025 gegen Werder Bremen mit 5:0 im Europa-Park-Stadion, während Marvin Ducksch überraschend auf der Bank sitzt.

Fasnet in Freudenstadt: Narrenmesse sorgt für fette Stimmung!

Am 24. Februar 2025 fand in Freudenstadt die lange erwartete Narrenmesse in der Taborkirche statt. Diese traditionelle Veranstaltung zieht Jahr für Jahr viele Besucher an. In diesem Jahr war die Atmosphäre besonders lebhaft, was vor allem den Guggamusikern der Hexa-Heuler zu verdanken war, die die Messe musikalisch eröffneten. Im Vorjahr musste die Narrenmesse aufgrund von „Maria Lichtmess“ ausfallen, was die Vorfreude auf die diesjährige Veranstaltung zusätzlich steigerte. Die Kombination aus festlicher Musik und dem vertrauten Rahmen der Kirche sorgte für ein unvergessliches Erlebnis.

Die Fasnet in Freudenstadt beginnt bereits am 6. Januar 2025 mit dem traditionellen Maskenabstauben und der Hästaufe. Während der Fasnetskampagne sind zahlreiche Veranstaltungen geplant, die sowohl Einheimische als auch Besucher anlocken sollen. Eine der Höhepunkte wird die Kinderfasnet am 15. Februar sein, die in der Turn- & Festhalle mit einem Kinderumzug ab dem Rathaus startet. Auch die Tage am 21. und 22. Februar stehen ganz im Zeichen der Freudenstädter Fasnet. Am 27. Februar wird dann der SchmoDo gefeiert, der mit einem traditionellen Rathaussturm und einer anschließenden Party begeistert.

Vielfältige Veranstaltungen und Traditionen

Die Narrenzunft Freudenstadt wird an den verschiedenen Ausfahrten aktiv beteiligt sein, um die Fasnet lebendig zu halten. Auch im größeren Rahmen des Karnevals in Deutschland, der jährlich Millionen von Menschen auf die Straßen ruft, ist die Fasnet ein wichtiger Bestandteil. Der Höhepunkt der Karnevalssession findet traditionell in der Woche vor Aschermittwoch statt, wobei der Weiberfastnacht, der am 27. Februar 2025 gefeiert wird, besondere Bedeutung zukommt.

Mit den Feierlichkeiten sind auch eine Vielzahl regionaler Bräuche verbunden, die von Stadt zu Stadt variieren. In vielen Regionen, insbesondere im Schwäbisch-Alemannischen Raum, wird die Fasnet mit farbenfrohen Kostümen, traditionellen Umzügen und festlichen Veranstaltungen gefeiert. Dazu gehören auch kulinarische Spezialitäten wie Berliner, die zur Karnevalszeit besonders beliebt sind.

Datum Veranstaltung
6. Januar 2025 Maskenabstauben und Hästaufe
15. Februar 2025 Kinderfasnet in der Turn- & Festhalle
21./22. Februar 2025 Freudenstädter Fasnet
27. Februar 2025 SchmoDo mit Rathaussturm

Die Vorbereitungen für die Karnevalssession 2025 laufen bereits auf Hochtouren. Alle Beteiligten freuen sich auf eine möglichst unbeschwerte und fröhliche Zeit. Es bleibt abzuwarten, wie die Feierlichkeiten in Freudenstadt im Vergleich zu anderen Karnevals-Hochburgen wie Köln, Düsseldorf oder Mainz abschneiden werden, die ebenfalls für ihre mitreißenden Veranstaltungen bekannt sind. Während die Fasnet in Freudenstadt ihre eigenen Traditionen pflegt, zeigt sich doch die große Verbundenheit mit dem bundesweiten Karnevalsgeschehen.

Auch interessant