Am 30. März 2025 kam es in der Frauen-Bundesliga zu einem spannenden Duell zwischen RB Leipzig und dem SC Freiburg. Die Begegnung endete mit einem 1:1-Unentschieden, was für den SC Freiburg bedeutet, dass sie die Chance auf ihren fünften Sieg in Folge verpassten. Trotz der Enttäuschung blieb die Mannschaft jedoch ungeschlagen und hat nun fünf Spiele ohne Niederlage.
Das Spiel fand im Stadion von RB Leipzig statt und begann um 14:00 Uhr. Freiburg ging in der ersten Halbzeit durch ein Tor von Lisa Karl in der 43. Minute in Führung. Dieses Tor war das Resultat eines Abprallers nach einem Eckstoß von Selina Vobian. Der SC Freiburg zeigte sich in der ersten Hälfte dominant, wobei Marie Fölmli mehrere Chancen hatte, darunter ein Schuss in der 22. Minute, der von der Torhüterin pariert wurde, sowie ein weiterer, der das Außennetz traf.
Leipzig beschleunigt in der zweiten Halbzeit
Im Verlauf der zweiten Halbzeit zeigten die Gastgeber aus Leipzig eine deutlich aktivere Spielweise und erarbeiteten sich mehrere gute Gelegenheiten. Diese Bemühungen sollten sich in der Nachspielzeit auszahlen, als Giovanna Hoffmann in der 90.+2 Minute den Ausgleich erzielte. Damit entführten die Leipzigerinnen dem SC Freiburg zwei wichtige Punkte.
Nach dem Spiel rangiert der SC Freiburg weiterhin auf dem fünften Platz in der Tabelle der Frauen-Bundesliga. Für das Team steht bereits das nächste Heimspiel an, welches am 13. April 2025 gegen den VfL Wolfsburg um 14 Uhr stattfinden wird. Dies ist eine Möglichkeit für Freiburg, die Serie ungeschlagener Spiele fortzusetzen und den angestrebten fünften Sieg in der Liga zu verwirklichen.
Für detailliertere Informationen zum Spielverlauf und weiteren Statistiken verweisen wir auf die Live-Berichterstattung bei Eurosport, während umfassende Daten und Statistiken über die aktuelle Bundesliga-Saison auf FBref zu finden sind. Diese Plattform bietet eine detaillierte Analyse des Frauenfußballs und gilt als eine der vollständigsten Quellen für solche Daten.