back to top
16.3 C
Berlin
Donnerstag, 17. April 2025

Sacha Boey: Flop beim FC Bayern? Transfer im Sommer droht!

FC Bayern München steht vor möglichen Veränderungen mit Sacha Boey, dessen Verletzungsprobleme zu einem vorzeitigen Abgang führen könnten.

Schulreform in Thüringen: Schüler protestieren gegen neue Notenregelungen!

Thüringen plant Änderungen in der Schulordnung: Diskussionen über Versetzungsentscheidungen und Notenvergabe an Gemeinschaftsschulen.

Thomas Müller: Vom Star zum Mentor – Ein Abschied bei Bayern?

Thomas Müller bereitet sich auf seine Zukunft nach seinem Vertragsende bei Bayern München vor und fördert junge Talente wie Lennart Karl.

Nacht der Bibliotheken: Übernachtung und Spielspaß für Jung und Alt!

Am Freitag, dem 4. April, fand in der Stadtbibliothek Emmendingen die „Nacht der Bibliotheken“ statt, ein Event, das sowohl Jung als auch Alt anlockte. Die Bibliothek öffnete ihre Türen bis 22 Uhr und bot ein abwechslungsreiches Programm, das die Besucher zu einer Übernachtung in der Bibliothek einlud. Für die Teilnahme war eine vorherige Anmeldung erforderlich, die bis zum 3. April möglich war, wobei das Mindestalter für die Übernachtung auf 16 Jahre festgelegt wurde. So bekamen die Jugendlichen ab 13 Jahren die Gelegenheit, in einer ganz besonderen Atmosphäre zu spielen und sich kreativ zu betätigen.

Wie Badische Zeitung berichtet, gehörten zu den Angeboten Brettspielrunden, Notizbuchbasteln und ein sogenanntes „Booktasting“. Diese Aktivitäten fanden nicht nur in den regulären Räumen der Bibliothek statt, sondern auch in speziellen Bereichen wie dem Schlosserzimmer, das ab 18 Uhr in ein Spielzimmer umgewandelt wurde.

Programmhighlights der Nacht

Ein weiterer Höhepunkt der Nacht war die Entspannungsgeschichten-Lesung, die von 19 bis 20 Uhr auf der Galerie stattfand. Im Erdgeschoss wurden von 20 bis 21 Uhr spannende Geschichten vorgelesen, um die Jugendlichen und anderen Teilnehmer in die Welt der Bücher zu entführen. Die Idee hinter der Veranstaltung war, die Freude am Lesen und am gemeinsamem Spielen zu fördern und den vielfältigen Einsatz der Bibliothek als Kulturort zu verdeutlichen.

Die „Nacht der Bibliotheken“ ist eine Initiative, die deutschlandweit in vielen Bibliotheken durchgeführt wird, um das Bewusstsein für die Bedeutung und Vielseitigkeit von Bibliotheken zu schärfen. Diese Events setzen sich aus unterschiedlichen Formaten zusammen, von Spieleabenden über Bastelangebote bis hin zu speziellen Veranstaltungen für Kinder, wie die Kuscheltier-Übernachtungsparty in anderen Bibliotheken. Hierbei steht oft die Interaktion und das Erlebnis in der Gemeinschaft im Vordergrund.

Insgesamt war die Veranstaltung in Emmendingen ein voller Erfolg und wird sicherlich zur Fortführung dieser Tradition anregen, da sowohl Kinder als auch Erwachsene die Möglichkeit hatten, die Stadtbibliothek auf eine neue Art zu erleben. Solche Projekte sind nicht nur für die lokale Gemeinschaft von Bedeutung, sondern tragen auch zum kulturellen Leben bei und machen Bibliotheken zu einem lebendigen Raum der Begegnung. Für weitere Informationen zu ähnlichen Veranstaltungen lohnt sich ein Blick auf die offizielle Website der Nacht der Bibliotheken.

Zusammenfassend zeigt die „Nacht der Bibliotheken“ in Emmendingen, wie öffentliche Einrichtungen die kulturelle Bildung fördern und die Gemeinschaft zusammenbringen können. Es bleibt abzuwarten, wie die nächste Ausgabe dieser Veranstaltung aussehen wird, doch das Interesse und die Freude an diesen Angeboten scheinen ungebrochen.

Auch interessant