back to top
11.2 C
Berlin
Dienstag, 22. April 2025

Kultur-Flo#Markt in Offenburg: Genuss und Familienspaß am 17. Mai!

Der Kultur-Flo#Markt in Offenburg startet am 17. Mai 2025. Erleben Sie Kultur, Live-Musik und Familienangebote im Kulturforum.

Baden-Württembergs Universitäten glänzen im weltweiten Ranking 2025!

Die Universität Tübingen erreicht 2025 den 100. Platz im weltweiten THE-Ranking und hebt sich durch exzellente Psychologieforschung hervor.

Traktor-Unfall in Untersulmetingen: Straße zwei Stunden gesperrt!

Ein Traktorunfall in Untersulmetingen, am 22.04.2025, blockierte die L 257. Feuerwehr beseitigte Gülle, keine Verletzten.

VfL Mühlheim trotzt der Krise: Ungeschlagen an der Tabellenspitze!

Der VfL Mühlheim spielt in der aktuellen Saison der Bezirksliga, Staffel 1, eine herausragende Rolle. Mit 56 Punkten steht das Team als Tabellenführer ungeschlagen an der Spitze. Der Spielertrainer Sören Lurz und Spieler-Coach Philipp Wolf haben eine erfolgreiche Saison hingelegt, die sich durch ein beeindruckendes Torverhältnis von 71:16 auszeichnet. In der Meisterschaft hat die Mannschaft bereits 12 Zu-Null-Spiele erzielt und die letzte Niederlage vor fast einem Jahr, am 16. Mai 2024, gegen den BSV 07 Schwenningen (1:3) erlitten.

In den letzten 11 Monaten blieb der VfL Mühlheim in zwei Wettbewerben ungeschlagen, bei insgesamt 22 Ligaspielen sammelte das Team 17 Siege und spielt auch im Pokal erfolgreich mit. Doch das Restprogramm wird herausfordernd: Es stehen noch vier Spiele an, darunter das letzte gegen den SV Dotternhausen. Mühlheim ist bestrebt, ein Fernduell mit dem SV Winzeln zu vermeiden, gegen den sie in der aktuellen Saison beide bisherigen Treffen mit 3:0 und 6:0 gewonnen haben.

Hintergrund und Personalien

Ein Rückblick auf die letzten Spiele der Mühlheimer fiel durchwachsen aus. In der 43. Kalenderwoche unterlag der VfL Mühlheim I dem SV Bubsheim I mit 0:1, obwohl die Mannschaft kämpferisch auftrat. In der 42. Kalenderwoche verlor Mühlheim mit 2:3 gegen die SpVgg Trossingen I. Das Team hatte Schwierigkeiten im Aufbauspiel, was letztlich zur Niederlage beitrug. Im direkten Duell gegen den SV Winzeln I gab es in der 41. Kalenderwoche ein Unentschieden (2:2), während sie in der 40. Kalenderwoche im Bezirkspokal mit 3:0 gegen den SV Kolbingen II gewannen, trotz einer schwachen Leistung.

Vorbereitung und Saisonabschlüsse

Die Vorbereitung auf die neue Saison begann letzten Freitag mit einer Erholungsphase. Der Saisonstart erfolgt am 20. August gegen die SpVgg Bochingen, wobei noch fünf Testspiele auf dem Plan stehen. Die bisherigen Saisonabschlüsse waren teils unglücklich, das Unentschieden gegen SV Villingendorf in der Nachspielzeit und die schwache Leistung beim 5:3-Sieg gegen die SpVgg Bochingen veranschaulichen die Herausforderungen, mit denen der VfL Mühlheim konfrontiert war.

Zusätzlich triumphierte der VfL im Stettenturnier in Stetten Hohentengen, das in diesem Jahr zum 47. Mal stattfand und bei besten Wetterbedingungen mit Unterstützung zahlreicher Fans durchgeführt wurde. In der Bezirksliga gegen den SV Waldmössingen endete das Spiel mit einem 1:1 Unentschieden, wobei beide Teams ohne Auf- oder Abstiegssorgen antraten.

An der Trainerfront ist die Situation in der Bezirksliga Stuttgart/Böblingen jedoch angespannt, mit insgesamt sieben Trainerwechseln in dieser Saison, wie die Stuttgarter Nachrichten feststellen. Die Gründe dafür variieren, was die Dynamik der Liga und die Herausforderungen für die Vereine unterstreicht.

Auch interessant