back to top
12.8 C
Berlin
Montag, 21. April 2025

Zeiss-Neubau in Aalen auf Eis gelegt – 2.500 Arbeitsplätze in Gefahr!

Zeiss verschiebt den Bau eines neuen Standorts in Aalen-Ebnat wegen geopolitischer Unsicherheiten. Auswirkungen auf 2.500 Arbeitsplätze.

Tragischer Motorradunfall: 29-Jähriger stirbt beim Crash in Obrigheim

Am Ostersonntag, 21. April 2025, ereigneten sich zwei schwere Verkehrsunfälle in der Region Heidelberg, wobei ein Motorradfahrer tragisch verstarb.

Maimarkt Mannheim 2025: So kommen Sie bequem und günstig zur Messe!

Erfahren Sie alles über den Maimarkt Mannheim 2025: Termine, VRN-Maimarkt-Kombi-Ticket und Anreisemöglichkeiten im Detail.

Mediterranes Flair: Neues Restaurant „Solo Sole“ in Friedrichshafen eröffnet!

Am 21. April 2025 öffnete das neue Restaurant „Solo Sole“ in der Karlstraße 21 in Friedrichshafen seine Türen. Der Name, der auf Deutsch „nur Sonne“ bedeutet, bedeutet nicht nur einen kulinarischen, sondern auch einen lichtdurchfluteten Ort inmitten der Stadt. Zuvor betrieb die Bäckerei Hamma hier über 25 Jahre lang das Café „Antonius-Eck“, bevor die ATP Gaststätten GmbH das Lokal übernahm und einem umfassenden Umbau unterzog. Die Geschäftsführer Pino Arena, Nico Tatavitto und Jannis Panagiotidis haben nicht nur in dieser Unternehmung zusammengearbeitet, sondern führen bereits seit über 20 Jahren mehrere Lokale, darunter das „Ristorante Riva“ und das „La Vita“.

Das „Solo Sole“ präsentiert sich als Café-Pizzeria-Ristorante im mediterranen Stil. Die Gestaltung des Innenraums, der 100 Plätze bietet, wird durch Holz, große Fenster und italienisches Design geprägt. Außen kann das Restaurant zusätzlich 120 Gäste empfangen, die während der warmen Monate die Sonnenterrasse genießen können.

Ein vielfältiges kulinarisches Angebot

Das gastronomische Angebot des „Solo Sole“ umfasst eine Vielzahl italienischer Spezialitäten sowie traditionelle Pizza. Saisonale Gerichte, wie Spargel- oder Trüffelgerichte, sind ebenfalls Teil der Speisekarte. Die Öffnungszeiten des Lokals sind von Dienstag bis Sonntag, jeweils von 9 bis 22 Uhr, wobei montags Ruhetag ist, mit Ausnahme des Ostermontags. Zur offiziellen Eröffnung am Karfreitag fand zuvor ein Testlauf mit Nachbarn und Freunden statt, was den neuen Betreibern wertvolle Einblicke bot.

Nico Tatavitto, der auch als Geschäftsführer der La Scala Gaststätten GmbH fungiert, plant bereits die Eröffnung eines weiteren Lokals. Diese Ambitionen zeigen den dynamischen Ansatz der Betreiber, die nicht nur die Esskultur in Friedrichshafen bereichern, sondern auch flexible Konzepte anbieten möchten.

Vergleich zu bestehenden Lokalen

In Friedrichshafen gibt es neben „Solo Sole“ auch das Restaurant „Bella Vista“, das sich direkt an der Uferpromenade am Bodensee befindet. „Bella Vista“ bietet authentische italienische Küche mit Zutaten sowohl aus Italien als auch aus der Bodensee-Region. Dort finden sich hausgemachte Pasta sowie Pizza aus einem Schamott-Steinofen auf der Speisekarte, ergänzt durch ein modernes Design und traditionelle italienische Akzente. Die Terrasse ist im Frühling und Sommer ein beliebter Platz zum Genießen.

Beide Restaurants heben die Vielfalt der italienischen Küche hervor, welche geprägt ist von internationalen Einflüssen und regionalen Unterschieden. Digitale Trends und die „Slow-Food“-Bewegung, die ihren Ursprung in Italien hat, fördern regionale Produkte und bieten einen Genuss, der Gemeinschaft und Qualität betont. Die italienische Küche, bekannt für ihre natürlichen und hochwertigen Zutaten, spiegelt sich auch in den Gerichten des „Solo Sole“ wider, wo Olivenöl, Parmesan und frische Kräuter zentrale Bestandteile sein werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das „Solo Sole“ nicht nur als neuer gastronomischer Hotspot in Friedrichshafen auftritt, sondern auch als Teil eines größeren kulinarischen Erlebnisses, das die Esskultur der Region bereichert. Weitere Entwicklungen und neue Konzepte, wie die geplante Erweiterung, könnten das gastronomische Angebot in der Stadt weiter formen.

Auch interessant