Am 4. April 2025 wurden die Viertelfinalspiele im Fußball-Bezirkspokal Oberschwaben ausgelost. Diese Auslosung übernahm der Bezirkspokalspielleiter Michael Mann. Die Duelle versprechen spannende Begegnungen, die am Ostermontag, den 21. April, stattfinden werden, mit einem Anstoß um 16 Uhr.
In einem der Höhepunkte trifft der TSV Kirchberg, der als Spitzenreiter der Abstiegsrunde gilt, auf die SGM Ringschnait/Mittelbuch, die sich in der Aufstiegsrunde hervorgetan hat. Ein weiteres spannendes Match sieht den FC Laiz (Kreisliga A I) gegen den SV Burgrieden (Bezirksliga-Abstiegsrunde) aufeinandertreffen. Die SF Hundersingen, ebenfalls in der Abstiegsrunde der Bezirksliga, haben als Gast den VfB Gutenzell, den Tabellenführer der Kreisliga A III, zugelost bekommen.
Begegnungen im Überblick
Ein weiteres Viertelfinalspiel findet zwischen der SG Hettingen/Inneringen (A I) und dem SV Betzenweiler (A II) statt, in einer reinen A-Kreisligistenbegegnung. Die Halbfinalpartien sind für den 7. Mai angesetzt, während das Finale am 29. Mai, dem Christi Himmelfahrt, ausgetragen wird.
Die anhaltende Begeisterung für den Bezirkspokal zeigt sich nicht nur in den spannenden Duellen. Auch die organisatorischen Aspekte werden betont. Nutzer, die möglicherweise Fehler in den Spielergebnissen feststellen, können diese über das DFBnet zur Korrektur einreichen. Zur Bearbeitung solcher Anliegen steht der Staffelleiter bereit. Der Kontakt ist über die Plattform FUSSBALL.de möglich, wo spezifische Formulare auszufüllen sind, um das Verfahren zu beschleunigen und mögliche Missverständnisse zu klären.
In diesen Spielen wird nicht nur auf das sportliche Geschick ankommen, sondern auch auf die interaktive Teilnahme der Community, um die Ergebnisse auf dem aktuellen Stand zu halten. Es ist wichtig, die Verantwortung für die Inhalte ernst zu nehmen und sicherzustellen, dass alle hochgeladenen Daten den Richtlinien entsprechen.
Mit den bevorstehenden Viertelfinalspielen im Blick freuen sich die Fans auf packende Begegnungen und eine prägende Zeit im Bezirkspokal, die sowohl sportlich als auch gemeinschaftlich viel verspricht.