Am 15. April 2025 fand in der Kreisliga ein spannendes Duell statt, als die TG Biberach III den Tabellenführer SF Riedlingen empfing. Beide Teams standen unter Druck: Biberach benötigte zwingend einen Sieg, um die Aufstiegschancen zu wahren, während Riedlingen seine Stellung an der Spitze verteidigen wollte.
Die TG Biberach III trat in Bestbesetzung an, abgesehen von dem verstorbenen Herbert Haberbosch, dessen Verlust in der Mannschaft spürbar war. Für die SF Riedlingen hingegen gab es personelle Probleme, und so gewann Jürgen Dollinger am fünften Brett kampflos. Zu Beginn des Spiels sorgte allerdings Luzia Sander für einen Rückschlag, als sie am dritten Brett in der Eröffnung ihre Dame verlor.
Kann die TG Biberach III aufholen?
Die ersten Runden verliefen nicht zu Gunsten von Biberach. Jonathan Engert musste am vierten Brett früh einen Bauern opfern und konnte diesen Nachteil nicht ausgleichen. Auch Xaver Dworschak am siebten Brett verlor nach einem entscheidenden Bauernverlust im Mittelspiel. So stand es schnell 1,5 zu 3,5 zugunsten von Riedlingen.
Doch die Biberacher ließen sich nicht entmutigen. Benedikt Pfeifer brachte mit einem Sieg am sechsten Brett die Aufholjagd ins Rollen. Anschließend konnte Timo Störkle am ersten Brett seine Stellungsvorteile dank präziser Spielweise in einen Materialvorteil umwandeln und ebenfalls gewinnen. Frank Zessin entschied sich, ein Remisangebot abzulehnen, was sich als kluge Entscheidung herausstellte, da er am zweiten Brett siegte. Schließlich beendete das Team die Partie mit einem eindrucksvollen Endstand von 4,5 zu 3,5 und besiegte Riedlingen.
In der Folge fällt Riedlingen von der Tabellenspitze, während TG Biberach III sich auf den dritten Platz positioniert. Trotz des Sieges hat das Team großen Rückstand auf den SV Thalfingen, der gegen VfL Leipheim III gewann und einen Punkt Vorsprung behalten konnte. Auch Weiße Dame Ulm III zog durch einen Kantersieg an Biberach vorbei.
Die nächsten Herausforderungen
Um die Restchancen auf den Aufstieg aufrechtzuerhalten, muss die TG Biberach III nun beim SC Laupheim klar gewinnen. Diese anspruchsvolle Aufgabe wird für die Mannschaft eine besondere Herausforderung darstellen, da jeder Punkt entscheidend sein kann. Das Team hofft, den positiven Schwung aus dem aktuellen Sieg mit in die nächste Begegnung zu nehmen.
Die vergangenen Saisonspiele der TG Biberach III, darunter Duelle gegen SF Vöhringen II und PostSV Ulm III, zeigten eine Entwicklung, die für die Mannschaft spricht. Von den vorherigen Spielen bis hin zur aktuellen Leistungen ist klar, dass das Team das Potenzial hat, in der Kreisliga erfolgreich zu sein und vielleicht sogar den Aufstieg zu schaffen. Mehr Informationen zu Amateurwettbewerben bietet der Kicker unter kicker.de.
Die Fans der TG Biberach III können auf eine spannende Fortsetzung der Saison hoffen, denn der Kampf um die besten Plätze ist noch lange nicht beendet. Besonderes Augenmerk liegt darauf, wie sich das Team im kommenden Spiel gegen SC Laupheim schlagen wird.