back to top
12.3 C
Berlin
Mittwoch, 2. April 2025

Verkehrschaos auf der A95: Baustellen bringen Staus nach München!

Verkehrsbehinderungen auf der A95 in Bayern am 02.04.2025: Baustellenarbeiten zwischen Sindelsdorf und Penzberg/Iffeldorf.

Zählerwechsel sorgt für Chaos: Kunde bleibt im Dunkeln!

Erfahren Sie alles über die Herausforderungen beim Zählertausch in Aalen und die neuesten Entwicklungen im Stromversorgungsbereich.

Sturmwarnung für Reutlingen: Bereiten Sie sich auf steife Böen vor!

Wetterwarnung für Reutlingen: Windböen und milde Temperaturen bis 17°C erwartet. 7-Tage-Wettertrend und Details hier.

Frühlingsfest in Riedlingen: Autos, Kunst und kulinarische Genüsse!

Am Sonntag, dem 30. März 2025, fand in Riedlingen der Verkaufsoffene Sonntag im Rahmen der Gesundheitstage statt, der sowohl Einheimische als auch Besucher anlockte. Der Riedlinger Handels- und Gewerbeverband e.V. organisierte ein abwechslungsreiches Programm, das ein besonderes Augenmerk auf lokale Unternehmen und die Gemeinschaft legte. In der von frühlingshaften Temperaturen geprägten Fußgängerzone präsentierten zahlreiche Autohäuser ihre neuesten Modelle, ein nicht alltäglicher Anblick, da Autos normalerweise an Sonntagen nicht erlaubt sind. Trotz eines verregneten Samstags zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite und trug zur positiven Stimmung bei.

Unter den ausstellenden Autohäusern befand sich das Autohaus Schlegel, das die Marke Opel vor dem Tourist Energy Point auf Höhe der Post präsentierte. Ein weiteres Highlight war das Autohaus Gairing, das die neuesten Modelle von Mercedes auf dem Marktplatz zeigte, unter anderem einen G-Klasse-Geländewagen im beeindruckenden Wert von etwa 200.000 Euro. Besonders begehrt waren auch die Wohnmobile, die als beliebter Anlaufpunkt für die Besucher dienten.

Kulinarische Köstlichkeiten und Unterhaltung

Riedlinger Einzelhändler boten nicht nur die neueste Frühjahrsmode an, wie zum Beispiel bei Marco Moden in der Lange Straße, sondern auch kulinarische Leckerbissen. Die Bäckerei Böck bot frisch gebackene Spezialitäten an, während Imbiss Radke mit Pommes und Currywurst aufwartete. Auf dem Weibermarkt konnte man süße und herzhafte Crepes genießen, und Dinnete von Recks am neuen Standort auf dem Marktplatz sorgten für heitere Gelassenheit während des Flanierens.

Für die kleinen Gäste war ebenfalls gesorgt. Eine Hüpfburg stand auf dem Marktplatz zur Verfügung, und ein Karussell, das von der RHG angemietet wurde, ließ Kinderherzen höher schlagen. Frank Oster, Vorsitzender der RHG, zeigte sich überaus zufrieden mit dem Verlauf des Tages und berichtete von einem erfolgreichen Event. Die Clowngruppe um „Moki“ begeisterte die Kinder mit bunten Luftballons und lustigen Einlagen.

Kreativität und Gemeinschaft

Ein kreatives Element des Tages hatte die neu gegründete „Kaos-Kunstgruppe“ im Programm, die zur Mitgestaltung einlud. Vor vier Wochen ins Leben gerufen, sorgte sie für eine spannende Atmosphäre und bot den Besuchern die Möglichkeit, aktiv teilzunehmen. In der Donaustraße fanden österliche Bastelaktionen bei Masettis Dorfladen statt, und am Marktplatz konnten die Besucher beim Kultur.Werk.Stadt kreative Mitmachaktionen erleben.

Die musikalische Untermalung übernahm „The Pipe Family“, Oberschwabens kleinste Pipeband, die schottische Musik in originalem Outfit spielte. Auch die DLRG und die Feuerwehr Riedlingen stellten sich vor, wobei die Jugendfeuerwehr eine beeindruckende Schauübung durchführte, gefolgt von einer Demonstration der Einsatzabteilung zur Rettung von Verunglückten.

Insgesamt bot der Verkaufsoffene Sonntag in Riedlingen eine gelungene Mischung aus Einkaufserlebnis, kulinarischen Freuden und kreativen Angeboten, wodurch er zu einem festen Bestandteil des Riedlinger Veranstaltungskalenders zählt. Visionäre und Händler zeigten sich optimistisch über die Resonanz, die diese Gemeinschaftsveranstaltung erzeugt hat, und freuen sich auf kommende Aktionen.

Auch interessant