Am 19. April 2025, dem Ostersamstag, fand auf dem Parkplatz vor dem KC Weiherhof ein fröhliches Fest für die ganze Familie statt. Der CSU Ortsverband Weiherhof-Bronnamberg-Banderbach lud zu einem bunten Nachmittag ein, der mit zahlreichen Aktivitäten aufwartete. Die Veranstaltung, die sich besonders an Kinder richtete, bot unter anderem Kinderschminken, ein Glücksrad und Eierlaufen an. Die Initiative stieß auf reges Interesse und machte den Tag für viele Familien unvergesslich.
Die Veranstaltung war ein gemeinschaftliches Projekt, das ohne die Unterstützung verschiedener Sponsoren nicht möglich gewesen wäre. Zu den großzügigen Unterstützern gehörten Printmedia, Hotel Bomonti Oberasbach, Pizzamaria, Steuerberatung Paulina von Moritz, Ristorante Minneci Santino, Herrmann Digital und Offsetdruck sowie Gutzerla und Motschiedler Friseur & Beauty Zirndorf. Auch der Goldene Löwe Zirndorf und weitere private Sponsoren trugen zur finanziellen Absicherung des Festes bei.
Danksagungen und prominente Gäste
Bei der gelungenen Veranstaltung nutzte der CSU Ortsverband die Gelegenheit, um verschiedenen Persönlichkeiten und Institutionen zu danken. Besonders erwähnt wurde die Stellvertretende Landrätin Adelheid Seifert sowie die Frauen Union Zirndorf, die mit Kuchen und Kaffee zum Gelingen des Festes beitrugen. Auch der KC Weiherhof erhielt Dank für seine Unterstützung.
Unter den prominenten Gästen, die der Veranstaltung einen besonderen Anstrich verliehen, fanden sich CSU Bundestagsabgeordneter Tobias Winkler, Bezirksrat Michael Maderer, sowie Marga Hetzner, die Kreisvorsitzende der SEN UNION Fürth-Land. Der Bürgermeisterkandidat Tom Hesselberger war ebenfalls präsent und nutzte die Gelegenheit, um mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen.
Weitere Informationen und Kontakt
Falls Interessierte mehr Informationen wünschen, können sie sich an den 1. Vorsitzenden Sven-Eric Hüfner wenden. Er ist per E-Mail unter sven.eric.huefner@t-online.de und mobil unter 0170/5855562 erreichbar.
Zusätzlich zu diesem farbenfrohen Fest hat die CSU auch ein Familienfest im Josefshausgarten veranstaltet, bei dem die Besucherzahlen anfangs eher gering waren, jedoch gegen Abend anstiegen. Helferinnen und Helfer waren während des gesamten Tages gefordert, um die versorgten Speisen und Getränke, die von Kaffee über Bratwürste bis hin zu Käsetellern reichten, zu distribuieren. Die Speisen fanden großen Anklang und waren allesamt ausverkauft. Ein kleines musikalisches Rahmenprogramm wurde in diesem Jahr ausgelassen, um Raum für ungezwungene Gespräche zu schaffen.
Der CSU-Kreisvorsitzende, MdL Dr. Harald Schwartz, äußerte optimistische Gedanken zur wirtschaftlichen Lage in Bayern und wies auf die bevorstehenden Landtagswahlen am 8. Oktober hin. Er verwies dabei auf die niedrigste Arbeitslosenquote und das höchste Bruttoinlandsprodukt je Einwohner, was für die bayerische Zukunft spricht. Er dankte zudem dem Helferteam des Ortsverbandes für ihren unermüdlichen Einsatz.
Die Veranstaltungen vom 19. April und dem geplanten Familiefest zeigen deutlich, wie wichtig die CSU den Austausch mit den Bürgern und die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls nimmt. Die Rückmeldung der Teilnehmer ist durchweg positiv und lässt auf eine Wiederholung im nächsten Jahr hoffen.
marktspiegel.de berichtet, dass …
csu.de informiert über das Familienfest im Josefshausgarten.