back to top
17.1 C
Berlin
Montag, 21. April 2025

Kellerkinder unter Druck: Sensationelle Fußballergebnisse warten!

Ergebnisse der Bezirksliga-Duelle in Biberach: SGM Ringschnait/Mittelbuch, VfB Gutenzell und SV Burgrieden feiern wichtige Siege.

VfL Mühlheim trotzt der Krise: Ungeschlagen an der Tabellenspitze!

Der VfL Mühlheim ist ungeschlagen Tabellenführer in der Bezirksliga 1. Trainerwechsel und spannende Spiele prägen die Saison 2025.

Einsatz der Feuerwehren: So erlebte der Landkreis die Osterfeiertage

Aschaffenburgs Feuerwehrbericht über Ostern 2025: Einsätze, Hilfeleistungen und Dank an Ehrenamtliche im Landkreis.

Kurfürstenbad Amberg: Sanierung bringt Rabatt und neue Angebote!

Das Kurfürstenbad in Amberg wird am 1. Juni für eine umfassende Fliesensanierung im Schwimmerbereich schließen. Diese Maßnahme, die etwa vier Monate in Anspruch nehmen soll, ist notwendig, da die Fliesen seit ihrer Installation im Jahr 1991 täglich genutzt wurden. Der gesamte Aufwand für die Sanierung beläuft sich auf rund 400.000 Euro und wird von regionalen Handwerkern durchgeführt. In dieser Zeit sind sowohl das Schwimmer- als auch das Nichtschwimmerbecken sowie die Aqua-Fit-Halle nicht nutzbar, was insbesondere für regelmäßige Besucher eine Umstellung bedeutet.

Das Oberpfalz Echo berichtet, dass während der Bauarbeiten der Freizeit- und Saunabereich weiterhin zugänglich bleibt. Besucher können außerdem von Preisreduktionen profitieren: Bis zu 50 Prozent Rabatt auf Eintrittspreise sind während der Sanierungsphase verfügbar. Die Verantwortlichen bitten die Besucher um Verständnis für mögliche Einschränkungen und Baulärm, der in der Bauzeit unvermeidbar sein wird.

Alternative Angebote während der Sanierung

Um den Bedürfnissen der Schwimmer gerecht zu werden, steht ab dem 1. Mai das Hockermühlbad in Amberg als vorübergehende Alternative zur Verfügung. Dieses Bad verfügt über eine 50-Meter-Bahn und ist eine wichtige Anlaufstelle für Schul- und Vereinssportler, deren Tätigkeiten durch die Schließung des Kurfürstenbades möglichst wenig beeinträchtigt werden sollen.

Zusätzlich zu den Schwimmangeboten hält das Kurfürstenbad ein spezielles Kursangebot bereit. So findet am 19. April von 15:00 bis 17:00 Uhr ein Meerjungfrauenschwimmen für Fortgeschrittene statt. Ein weiterer Kurs für Anfänger ist für den 31. Mai geplant. Hierbei haben die Teilnehmer die Möglichkeit, mit einer Meerjungfrauenflosse zu schwimmen. Anmeldungen sind per E-Mail an schwimmkurse@stadtwerke-amberg.de möglich.

Überlegungen zur Sanierung

Die anstehende Sanierung im Kurfürstenbad steht im Kontext zahlreicher Sanierungs- und Upgrade-Maßnahmen, die in vielen Schwimmbädern notwendig werden. Eine Analyse dieser Veränderungen zeigt, dass die Renovierungen nicht nur kosmetische Aspekte betreffen, sondern auch die technische Effizienz des Bades verbessern sollen. Die Erneuerung der Fliesen kann beispielsweise mit der Installation neuer Abdichtungen und moderner Wassertechnologien gekoppelt werden, um langfristige Verbesserungen für die Besucher zu gewährleisten.

Im Rahmen dieser Sanierungen wird auch darauf geachtet, dass nötige Änderungen gruppiert werden, um Kosten zu optimieren. So sind Maßnahmen wie der Austausch von Putz und Fliesen in Betonbecken oder der Einsatz moderner Filter- und Dosiertechniken häufig Bestandteil von Renovierungsprojekten in Schwimmbädern. Dies erhöht nicht nur die Sicherheit der Anlagen, sondern auch die Nutzerfreundlichkeit.

Zusammenfassend stehen den Besuchern des Kurfürstenbades in dieser Übergangszeit sowohl Einschränkungen als auch neue Angebote zur Verfügung. Die Maßnahmen zielen darauf ab, die Wasserqualität und das Nutzererlebnis im Amberger Bad langfristig zu verbessern.

Auch interessant