back to top
11.8 C
Berlin
Montag, 21. April 2025

Mordverdacht im Eifersuchtsdrama: Wer ist der Täter?

Erfahren Sie alles über die aktuellen Ermittlungen zu einem Mordfall in Schwabach, der Eifersucht, Erpressung und Marketing umfasst.

Verkehrschaos in Maintal: Umleitungen und Ersatzhaltestellen ab 22. April!

Fahrplanänderungen in Schweinfurt vom 22. bis 25. April 2025 wegen Einbahnstraßenregelung auf der Maxbrücke. Erfahren Sie mehr!

Krise bei ZF: 1.800 Jobs in Saarbrücken und weitere 13.000 in Gefahr!

ZF Friedrichshafen plant bis 2028 den Abbau von bis zu 14.000 Stellen in Deutschland. Die Krise trifft insbesondere das Werk Saarbrücken.

Erzgebirge Aue feiert wichtigen 2:1-Sieg gegen Borussia Dortmund II!

Am 20. April 2025 fand ein spannendes Duell in der 3. Fußball-Liga statt, in dem Erzgebirge Aue mit 2:1 gegen Borussia Dortmund II gewann. Vor 10.495 Zuschauern im Stadion konnte Aue wichtige Punkte im Abstiegskampf sichern, nachdem das Team zuvor zwei Niederlagen in Saarbrücken und Essen hinnehmen musste. Durch diesen Sieg kletterte Aue auf Rang zwölf in der Tabelle und hat nun sieben Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze. Borussia Dortmund II hingegen, das zuvor sechs Spiele ungeschlagen war, rutschte auf Platz 15 ab.

Borys Tashchy brachte das Heimteam in der 17. Minute in Führung, indem er einen Abpraller nach einer ersten Chance von Anthony Baryllas nutzte, der bereits in der 10. Minute den Dortmunder Torhüter Silas Ostrzinski geprüft hatte. Doch Dortmund antwortete schnell: Paul-Philiipp Besong glich in der 29. Minute aus. Aue ließ sich davon jedoch nicht aus der Ruhe bringen und zeigte eine konzentrierte Leistung.

Der Verlauf der Partie

Nach dem Seitenwechsel war es Mika Clausen, der in der 54. Minute mit einem präzisen Distanzschuss für die erneute Führung sorgte. Diese stabile Leistung wurde unterstützt von einem weiteren Torschuss von Dortmunds Hettwer in der 63. Minute, der am Pfosten landete. Aue verteidigte anschließend mit viel Disziplin und ließ Dortmund keine klaren Chancen mehr zu.

Der Sieg festigte Aues Neuorientierung in der Liga, da das Team sich mit diesem ersten Sieg nach zwei Niederlagen stabilisieren konnte. Aue wird in der nächsten Woche gegen SC Verl antreten, während Borussia Dortmund II gegen Hannover 96 II spielt. Die Situation in der 3. Liga bleibt angespannt, da die Teams um jeden Punkt kämpfen.

Tabellenlage

Platz Team Spiele Sieg Unentschieden Niederlage Tore Punkte
1 Dynamo Dresden 34 18 9 7 65 63
2 Arminia Bielefeld 34 18 8 8 57 62
3 Energie Cottbus 34 17 7 10 57 58
4 Saarbrücken 34 15 11 8 48 56
5 Ingolstadt 34 13 12 9 66 51

Nachdem Aue sich obere Tabellenregionen nähert, muss das Team weiterhin aggressive Taktiken entwickelt, um gegen den Abstieg zu kämpfen, während Dortmund II sich neu formieren muss, um den Abstiegsplätzen zu entkommen. Wie Kurier und Liga 3 Online berichten, bleibt die 3. Liga spannend bis zum letzten Spieltag. Die Tabellenführung wird unter anderem von Dynamo Dresden und Arminia Bielefeld geprägt, während Aue darauf drängt, sich weiter nach oben zu behaupten.

Auch interessant