back to top
5.8 C
Berlin
Sonntag, 20. April 2025

SVO feuert sich zu klarem 4:1-Sieg gegen TSG Ehingen!

Nach dem 4:1-Sieg des SV Ochsenhausen gegen TSG Ehingen äußert sich SVO-Coach Ludwig zu defensiven Herausforderungen und bevorstehenden Spielen.

Florian Silbereisen: Vom Entertainer zum Grillmeister im Sommer!

Florian Silbereisen spricht über seinen vollen Terminkalender, Hobbys und neue Grillpläne für den Sommer 2025.

Knetgau setzt sich im Meisterrennen klar ab – Dramatik im Abstiegskampf!

Die aktuellen Ergebnisse der Haßberge Fußballspiele zeigen spannende Entwicklungen im Meisterrennen und Abstiegskampf am 20.04.2025.

Regensburg im DEL2-Finale: Drews‘ Chance auf den großen Aufstieg!

Am 17. April 2025 steht das DEL2-Finale bevor, in dem die Dresdner Eislöwen gegen die Ravensburg Towerstars antreten. Die Ausgangslage ist spannend, da Ravensburg bereits dreimal die Zweitliga-Meisterschaft gewonnen hat: in den Jahren 2011, 2019 und 2023. Ein Regensburger ist jedoch im Zentrum des Geschehens: Yannick Drews, der für die Dresdner Eislöwen spielt und seinen Traum vom Aufstieg in die erste Liga verwirklichen möchte.

Drews, gebürtig aus Regensburg und mit seinen 1,76 m Größe sowie 79 kg Gewicht ein athletischer Spieler, hat in seiner Karriere beeindruckende Leistungen gezeigt. Im Jahr 2017 wurde er mit 20 Jahren zum „Eisbär der Saison“ gewählt. Heute spielt er im achten Jahr in der Zweiten Liga und hat seine Position von Stürmer auf Verteidiger gewechselt, wobei ihm diese Umstellung mehr Spielzeit und Freude am Spiel gebracht hat. Aktuell trägt er die Rückennummer 53 und ist eine zentrale Figur im Team von Trainer Niklas Sundblad.

Der Weg ins Finale

Die Dresdner Eislöwen haben eine herausfordernde Saison hinter sich. Ihre direkte Konkurrenz im Turnier ist ebenfalls stark, und der Druck auf die Spieler ist hoch. Es bleibt zu erwarten, wie sich die Eislöwen in der Best-of-seven-Serie schlagen werden. In den ersten drei Spielen, die an Gründonnerstag, Ostermontag und Karsamstag stattfinden, ist besonderes Augenmerk auf die Ergebnisse zu legen. Ausgangspunkt ist, dass es in den bisherigen vier Begegnungen zwischen Dresden und Ravensburg keinen Heimsieger gab.

Besonders brisant ist die Lage für die Düsseldorfer EG, einen DEL-Absteiger. Ein Sieg Dresdens könnte den Verein in die Zweitklassigkeit schicken, während ein Sieg Ravensburgs der DEG die Möglichkeit einräumen könnte, den Klassenerhalt zu sichern. In dieser angespannten Situation ist die lange Anreise von rund 570 Kilometern für das Dresdner Team eine zusätzliche Herausforderung, die am Tag vor den Spielen bewältigt werden muss.

Die Stärken von Team und Spieler

Yannick Drews hebt die Stärken des Teams hervor. Besonders die robuste Defensive und der physische Spielstil werden als entscheidend angesehen. Drews lobt auch die menschlichen Qualitäten seiner Teamkollegen Andrew Yogan und Tariq Hammond, die beide über wertvolle Meistererfahrung verfügen, was im Finale von großem Nutzen sein könnte.

Sein Vertrag bei den Dresdner Eislöwen läuft aus, und seine Ambitionen für die nächste Saison, insbesondere bei einem möglichen DEL-Aufstieg, sind klar. Die Rahmenbedingungen müssen jedoch stimmen, um diesen Traum Realität werden zu lassen.

Die Statistik von Drews in der DEL2 spricht für sich: In 301 Spielen erzielte er 36 Tore und bereitete 56 Treffer vor, was ihm insgesamt 92 Punkte einbrachte. Diese Leistungen sind eindrucksvoll und zeigen sein Potential als Schlüsselspieler im bevorstehenden Finale.

Während die Eislöwen sich auf den großen Showdown vorbereiten, bleibt abzuwarten, ob Drews und sein Team den gewünschten Erfolg im Finale gegen die Ravensburg Towerstars erzielen können. Die Fans fiebern mit, während der Druck steigt.

Auch interessant