Am 16. April 2025 wurde die Einzelausstellung „Love“ von Andréa Spartà im Raum Kaiserwache in Freiburg eröffnet. Diese Ausstellung markiert Spartàs erste Präsentation in Deutschland und versammelt eine neue Werkgruppe, die sich mit dem Thema Intimität als singuläres, situiertes Ereignis auseinandersetzt. Spartà stellt damit ein entscheidendes Konzept in Frage: die Vorstellung eines universellen Gefühls, das alle Menschen verbindet. Ihre Arbeiten basieren auf einer aufmerksamen Beobachtung des Alltags und zeigen die Poesie gewöhnlicher Dinge sowie Konsumgüter auf.
SpartÀs Kunst besticht durch die Idee, dass Schönheit oft unerwartet auftritt und Bedeutung nicht durch Erklärung, sondern durch Anordnung entsteht. Diese Philosophie macht die Ausstellung besonders spannend und zeigt, wie alltägliche Erfahrungen transformiert werden können. Die Eröffnungsfeier fand um 19:07 Uhr statt und setzte den Ton für eine Woche voller kreativer Erkundungen.
Ein kreatives Leben in Paris
Andréa Spartà, 1996 geboren, lebt und arbeitet gegenwärtig in Paris, Frankreich. Ihre künstlerische Laufbahn ist geprägt von zahlreichen Solo- und Duo-Ausstellungen in ganz Europa. Im Jahr 2025 war Spartà nicht nur in Freiburg, sondern auch in Antwerpen, Belgien, sowie Clermont-Ferrand, Frankreich, zu sehen. Neben den Solo-Ausstellungen plant sie eine Duo-Ausstellung mit Louis Chaumier und Pauline Perplexe in Arcueil, Frankreich.
Bereits 2024 und 2023 beeindruckte Spartà mit verschiedenen Ausstellungen. Zu den Höhepunkten ihrer Solo-Ausstellungen zählten Arbeiten in La Centrale Ars in Ardèche und Les Ateliers Vortex in Dijon. Sie wurde für ihre Fähigkeit gefeiert, alltägliche Objekte in Kunstwerke zu verwandeln, die den Betrachter zum Nachdenken anregen.
Vielfältige künstlerische Ausdrucksformen
In den letzten Jahren hat Spartà an einer Vielzahl von Gruppen- und Einzelausstellungen teilgenommen, die sich über ganz Frankreich erstrecken. Einige ihrer bedeutendsten Gruppenausstellungen der vergangenen Jahre umfassen „More Project“ in Marseille und „Dear…“ in Paris, beide 2023. Diese Vielfalt an Ausstellungen zeigt nicht nur ihr breites Spektrum an künstlerischen Fähigkeiten, sondern auch ihr Engagement für die zeitgenössische Kunstszene.
- 2025: Kaiserwache, Freiburg im Breisgau, Deutschland
- 2025: Secondroom, Antwerpen, Belgien
- 2025: Homealone, Clermont-Ferrand, Frankreich
- 2024: Room Temperature, La Centrale Ars, Ardèche, Frankreich
- 2024: Empire, Les Ateliers Vortex, Dijon, Frankreich
Spartàs innovative Ansätze sowie der Fokus auf die gebrochene und fragmentierte Natur des Alltags laden die Besucher dazu ein, neue Perspektiven auf ihre Umgebung zu entwickeln. Die Kunst von Andréa Spartà ist somit nicht nur ein Ausdruck ihrer individuellen kreativen Vision, sondern ein Kommentar zu einem gemeinsamen menschlichen Erlebnis.
Mit ihrem Werk fordert Spartà die Betrachter heraus, über die Bedeutung von Intimität und die Art und Weise, wie wir mit der Welt um uns herum interagieren, nachzudenken. Ihre Arbeiten handeln nicht nur von Artefakten selbst, sondern auch von den Geschichten, die sie erzählen und den Erinnerungen, die sie hervorrufen können. Die Ausstellung „Love“ ist ein wichtiger Teil ihrer künstlerischen Reise und bietet einen tiefen Einblick in ihr kreatives Schaffen.
Für weitere Informationen über die Künstlerbiografie und vergangene Werke von Andréa Spartà kann auf ihre offizielle Seite unter andreasparta.com zugegriffen werden.