back to top
9.5 C
Berlin
Samstag, 19. April 2025

Stadtwerke Aalen in der Krise: 25 Millionen Euro Verlust und Entlassungen!

Stadtwerke Aalen melden 25 Mio. € Defizit 2024. Neue Geschäftsführung muss finanzielle Krise bewältigen. Bürger unzufrieden.

Eislöwen feiern beeindruckenden 5:1-Sieg gegen Ravensburg im Finale!

Die Eislöwen besiegen die Towerstars in einem spannenden DEL2-Finalspiel mit 5:1 und gleichen die Serie aus. Nächster Spieltag in Ravensburg.

Kater Cäsar: Nach 13 Jahren kehrt er überraschend nach Gärtringen zurück!

Kater Cäsar kehrt nach 13 Jahren nach Gärtringen zurück. Die Familie erhält überraschend die Nachricht aus dem Tierheim.

Emmaus-Pilgern am Ostermontag: Gemeinschaft erleben und stille genießen!

Am 21. April 2025 findet das Emmaus-Pilgern für Interessierte statt. Diese Veranstaltung wird von der Diözesan-Pilgerstelle Eichstätt und dem ehemaligen Kloster Heidenheim organisiert. Pilgernde treffen sich um 15:15 Uhr am Kloster Heidenheim, um gemeinsam einen etwa 12 Kilometer langen Weg zu beschreiten, der nicht nur durch die natürliche Schönheit der Umgebung führt, sondern auch die Gemeinschaft fördert.

Der Weg beginnt im Tageslicht und endet in der Abenddämmerung. Er führt die Teilnehmer auf halber Höhe des Rechenbergs und durch den Wald bis zum Schloss Spielberg. Während des Pilgerns besteht die Gelegenheit, innezuhalten und die Engelskulpturen von Ernst Steinacker zu bewundern, die einen spirituellen Moment der Besinnung bieten. Der Rückweg erfolgt über die Käsrinne, die auch als Kalktuffrinne bekannt ist, und führt zurück zum Kloster Heidenheim.

Gemeinschaft und Stille erleben

Begleitet wird das Pilgern von Cordula Klenk, die den Teilnehmern kurze Textimpulse geben wird. Die Veranstaltung bietet Raum für Stille und die Möglichkeit, die Natur aufmerksam wahrzunehmen, besonders während der Dämmerung, wie Klenk betont. Diese Tageszeit ist perfekt, um innere Ruhe und Besinnung zu finden.

Der Abschluss der Veranstaltung findet in der Klosterkirche statt, wo ein österliches Beisammensein geplant ist. Dies bietet eine schöne Gelegenheit, sich über die Erlebnisse des Tages auszutauschen und gemeinsam den Tag ausklingen zu lassen.

Wichtige Informationen für Teilnehmer

Teilnehmer werden gebeten, wetterangepasste Kleidung und festes, wasserdichtes Schuhwerk zu tragen. Außerdem sind Getränke, ein kleines Vesper und eine Sitzunterlage für die Pausen empfehlenswert. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, jedoch sind Spenden für das Kloster Heidenheim und das Schloss Spielberg willkommen.

Das Emmaus-Pilgern ist nicht nur eine Gelegenheit zur Erholung in der Natur, sondern auch eine spirituelle Reise, die an das Lukasevangelium und den Weg der Jünger nach Emmaus anknüpft.

Wie auf der Website von Bistum Eichstätt bestätigt, verbindet das Pilgern somit körperliche Ertüchtigung mit seelischer Einkehr.

Für weitere Details zur Veranstaltung und zur Anmeldung empfehlen sich die Informationen auf der Seite des Klosters Heidenheim.

Nutzen Sie die Gelegenheit, um Gemeinschaft zu erleben und in der Natur zur Ruhe zu kommen. Das Emmaus-Pilgern bietet eine schöne Möglichkeit, den Ostermontag bewusst zu gestalten.

Auch interessant