back to top
26.5 C
Berlin
Mittwoch, 16. April 2025

Verkehrschaos auf der A8: Sperrung durch defekten PKW!

Verkehrseinschränkung auf der A8 bei Irschenberg am 16.04.2025 von 18:35 bis 22:35 Uhr. Staus erwartet.

Tradition trifft Kritik: Jaudusfeuer im Landkreis Aichach-Friedberg im Fokus

Im Landkreis Aichach-Friedberg bereiten sich Gemeinden auf die traditionellen Jaudusfeuer vor, unter strengen Sicherheitsvorkehrungen.

Invasive Ameisenplage: Experten alarmieren vor Katastrophe in Baden-Württemberg!

Forschungsprojekt zu Tapinoma magnum in Offenburg: Bekämpfung der invasiven Ameisenart startet mit Workshop und Strategien.

SVG Lüneburg vor historischem Finale – Sieg im Halbfinale gegen Friedrichshafen!

Am 12. April 2025 fand das dritte Playoff-Halbfinalspiel der Volleyball-Bundesliga zwischen SVG Lüneburg und VfB Friedrichshafen in der ausverkauften LKH Arena in Lüneburg statt, das vor 3200 Zuschauern stattfand. SVG Lüneburg setzte sich mit 3:0 durch (25:21, 25:21, 25:20) und benötigte nun nur noch einen Sieg, um zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in die Endspiele einzuziehen. Die Uelzener Presse berichtet, dass die LüneHünen eine beeindruckende Leistung mit konstant hohem Druck im Aufschlag zeigten.

Auf der anderen Seite hatte die Mannschaft aus Friedrichshafen Schwierigkeiten mit ihrem eigenen Service und konnte sich nicht entscheidend durchsetzen, obwohl José Masso mit 19 Punkten der beste Scorer war. Besonders überraschend war die Leistung von Jackson Young, der in den vorherigen Spielen stark aufspielte, aber nur auf 10 Punkte kam. Bei Lüneburg hingegen glänzte Xander Ketrzynski, der mit 18 Punkten nicht nur Topscorer der SVG war, sondern auch als MVP ausgezeichnet wurde. Lorenz Karlitzek, der den verletzten Theo Mohwinkel ersetzte, erzielte wertvolle 9 Punkte.

Entwicklung der Playoffs

Im Playoffplan der Volleyball-Bundesliga stehen noch einige Entscheidungsspiele an. So findet das nächste Spiel zwischen Lüneburg und Friedrichshafen am kommenden Mittwoch am Bodensee statt. Dies könnte bereits die entscheidende Partie für Lüneburg sein, um den Sprung ins Finale zu schaffen. Laut Bundesliga-Informationen wird am 16. April 2025 erneut ein Spiel zwischen den beiden Teams angesetzt, das jedoch entfällt, wenn der Gesamtsieger bereits feststeht.

In der Parallelwertung der Frauenliga hat sich der SSC Palmberg Schwerin als erster Finalist qualifiziert. Sie gewannen das zweite Spiel ihres Halbfinales gegen VfB Suhl LOTTO Thüringen mit 3:1. Das Match fand vor 1000 Zuschauern in der ausverkauften Wolfsgrube in Suhl statt. Nach einem ausgeglichenen Beginn konnte Schwerin das Spiel für sich entscheiden und sicherte sich die Chance, den Titel als Vizemeister der Vorsaison zu holen. Der Gegner in der Finalserie wird zwischen Allianz MTV Stuttgart und Dresdner SC ermittelt. Die Volleyball-Bundesliga hebt die hohe Leistungsdichte in den Playoffs hervor und betont die Spannung, die in den kommenden Spielen entsteht.

Auch interessant