back to top
12.7 C
Berlin
Montag, 7. April 2025

Fliegenfischen feiert 20 Jahre: Europas größte Messe in Fürstenfeldbruck!

Am 7. April 2025 feierte die Erlebniswelt Fliegenfischen in Fürstenfeldbruck ihr 20-jähriges Jubiläum mit über 100 Ausstellern.

Feueralarm in Garching: Heiße Asche löst Brand im Kompost aus!

Brand in Mauerberg und Kirchheim: Heiße Asche löst Feuer aus. Feuerwehr schnell im Einsatz, keine Verletzten, aber Warnung vor Brandgefahr.

Ostallgäu erinnert an Bauernkrieg: Gedenkstelen für Historie und Wirken!

Kaufbeuren gedenkt 500 Jahre Bauernkrieg mit Stelen und Buchpräsentation, um historische Forschung und soziale Reformen zu fördern.

HSG Böblingen/Sindelfingen: Nach Sieg folgt herber Rückschlag!

Die Handballerinnen der HSG Böblingen/Sindelfingen haben nach einer bescheidenen Phase von drei Niederlagen in Folge endlich zurück in die Erfolgsspur gefunden. Im entscheidenden Match gegen den VfL Waiblingen II sicherten sie sich einen knappen 20:19-Sieg. Diese torarme Partie war geprägt von kämpferischer Defensive und einem entscheidenden fünfminütigen Zwischenspurt, der für die Vorentscheidung sorgte. Trainer Mischa Herok äußerte nach dem Spiel, dass dieser Sieg der Mannschaft sichtlich gut getan hat und man nun optimistisch in die verbleibenden Spiele blicken kann. Mit Blick auf die Tabelle hat die HSG ihr Saisonziel fast erreicht: Im schlimmsten Fall wird der sechste Platz in der Oberliga angestrebt, während der fünfte Platz nahezu sicher scheint. Krzbb.de berichtet über die positiven Entwicklungen im Team.

Doch der Weg zum Erfolg war nicht immer einfach. Wenige Tage zuvor musste sich die HSG Böblingen/Sindelfingen gegen die SG BBM Bietigheim mit 28:30 geschlagen geben. In dieser Begegnung zeigte die Defensive der HSG in der ersten Halbzeit eine schwache Leistung, die schnell zu einem Rückstand führte. Lediglich einmal lag die HSG in Führung, und nach dem 1:0 übernahmen die Bietigheimerinnen das Kommando. Technische Fehler und Fehlpässe beeinträchtigten das Spiel der HSG erheblich. Zur Halbzeit lag das Team mit 14:19 zurück.

Rückkehr zur Form und Herausforderungen

Nach der Halbzeitpause kam die HSG jedoch besser ins Spiel und konnte auf 18:20 aufschließen. Vor allem Zana Turkalj stach hervor, indem sie neun Tore erzielte. Auch Torhüterin Anne Kilper zeigte einige starke Paraden. In der Schlussphase schaffte Sophie Hilf den Ausgleich zum 28:28. Doch in der letzten Sekunde sicherte Mirlinda Kühn den Sieg für Bietigheim, indem sie das entscheidende Tor vier Sekunden vor dem Ende erzielte. Trainer Mischa Herok zeigte sich enttäuscht von der Niederlage, betrachtete sie jedoch als Warnschuss, von dem das Team lernen müsse. Der nächste Gegner der HSG wird Gerhausen sein, und die Spielerinnen sind fest entschlossen, aus den Fehlern zu lernen und ihre Leistungen zu steigern. Mehr Informationen dazu finden Sie auf VFL-Sindelfingen.de.

Die kommenden Wochen werden entscheidend für die HSG Böblingen/Sindelfingen sein, da sie versuchen, ihre Form zu konsolidieren und ihr Saisonziel zu erreichen. Die Spielerinnen und ihr Trainer sind sich der Herausforderung bewusst und hoffen, mit den gesammelten Erfahrungen gestärkt in die nächsten Spiele zu gehen. Die Unterstützung der Fans wird sicher ebenfalls entscheidend sein, um dem Team den nötigen Rückhalt zu geben.

Auch interessant