back to top
7.7 C
Berlin
Mittwoch, 26. Februar 2025

Tarifkonflikt im Busgewerbe: Einigung bringt Planungssicherheit!

Tarifkonflikt im Omnibusgewerbe Baden-Württemberg beigelegt: Einigung über Lohnerhöhungen in drei Stufen bis 2027.

TSV Flacht plant Bundesliga-Aufstieg: Lizenzantrag auf dem Weg!

TSV Flacht plant Lizenzantrag für die Volleyball-Bundesliga 2025/26, um in der kommenden Saison aufzusteigen.

Warnstreiks bei der Post: Verdi fordert mehr Lohn und Urlaub!

Warnstreiks bei der Deutschen Post in Reutlingen: Verdi fordert höhere Löhne und zusätzliche Urlaubstage für Beschäftigte.

Torwart-Dilemma bei Gladbach: Wer steht gegen Heidenheim im Kasten?

Borussia Mönchengladbach hat am Dienstag die Trainingswoche gestartet, um sich auf das bevorstehende Spiel gegen den 1. FC Heidenheim am Samstag um 15:30 Uhr vorzubereiten. Nach der herben 0:3-Niederlage gegen den FC Augsburg sind die Unsicherheiten im Tor besonders groß. Die Situation der Torhüter spitzt sich zu, da Stammkeeper Moritz Nicolas aufgrund einer schweren Adduktorenverletzung bis zum Saisonende ausfällt. Auch Stellvertreter Jonas Omlin ist nach seiner Roten Karte im vergangenen Spiel gesperrt und steht nicht zur Verfügung.

Gerardo Seoane, der Trainer von Gladbach, hat noch keine endgültige Entscheidung darüber getroffen, wer gegen Heidenheim im Tor stehen wird. Die Diagnose über die Aufstellung wird jedoch frühestens am Donnerstag oder Freitag erwartet. Aktuell scheint die Wahl voraussichtlich zwischen Tobias Sippel und dem 18-jährigen Tiago Pereira Cardoso zu fallen, wobei Pereira Cardoso als vielversprechendes Talent gilt.

Torwart-Situation bei Gladbach

Tobias Sippel, der in der vorherigen Partie für Omlin ins Spiel kam, hatte seinen ersten Einsatz seit fast zwei Jahren und musste gleich drei Gegentore hinnehmen. Sein unglücklicher Auftritt wirft Fragen auf, ob er die Verantwortung für das nächste Spiel übernehmen kann. Seoane äußert jedoch Vertrauen in alle Torhüter und lobte Pereira Cardoso für seine Instinkte und Reaktionen. Der junge Keeper war die ganze Woche über der einzige Torhüter, der dauerhaft bei den Profis trainierte.

Tiago Pereira Cardoso war zudem als Notfall-Reservist im Spiel gegen Augsburg aufgeboten worden und könnte nun am 25. Februar 2025 entscheiden, von seiner ersten Nominierung für den Bundesliga-Kader profitierten. Er hat bereits drei A-Länderspiele für Luxemburg absolviert und war Kapitän der U19 von Gladbach.

Kaderplanung für Heidenheim

Für die Partie in Heidenheim plant das Team, mit drei Torhütern zu reisen, um eventuellen kurzfristigen Anpassungen im Kader gerecht zu werden. Neben Sippel und Pereira Cardoso werden auch Maximilian Brüll, der seit kürzlich in der Regionalliga aktiv ist, und Maximilian Neutgens in der U23 zum Kader gehören. Brüll hat zehn Einsätze in der Regionalliga und bleibt eine Option, auch wenn beide jungen Keeper keine realistische Aussicht auf einen Startelf-Einsatz haben.

Die kommenden Trainingseinheiten am Dienstag und Mittwoch stehen im Zeichen der Vorbereitung auf das wichtige Spiel. Seoane wird am Ende der Trainingseinheiten eine Entscheidung treffen müssen, um die besten Voraussetzungen für einen Erfolg gegen Heidenheim zu schaffen. Die Unsicherheiten im Tor könnten für das Team eine Herausforderung darstellen, jedoch hoffen die Verantwortlichen auf eine positive Wendung in der schwierigen Situation.

Die aktuelle Lage und die verschiedenen Optionen im Tor beleuchten die Herausforderungen, die Borussia Mönchengladbach derzeit meistern muss. Laut 90min wird schließlich erwartet, dass Seoane eine frühzeitige Entscheidung treffen wird, die nicht nur für das kommende Spiel, sondern auch für den restlichen Verlauf der Saison von Bedeutung sein wird.

Weitere Einblicke in die Situation der Torhüter in der Bundesliga bietet Kicker.

Auch interessant