back to top
8.3 C
Berlin
Dienstag, 25. Februar 2025

Flucht vor Polizei in Erlangen: Zwei Männer tauschen Plätze im Auto!

Zwei Männer fliehen in Erlangen vor der Polizei nach abgebrochener Kontrolle – Ermittlungen wegen Fahrens ohne Führerschein laufen.

Vereinspauschale 2025: Jetzt Anträge für Sportvereine in Bayern einreichen!

Anträge für die Vereinspauschale 2025 in Bayern sind bis 3. März möglich. Unterstützung für Sport- und Schützenvereine.

Biber in Klingen: Gefährliche Grabungen und große Biberburgen!

Biberpopulation im Landkreis Aichach-Friedberg: Schutzmaßnahmen, Lebensraumgestaltung und lokale Entwicklungen bis 2025.

Neue Flugverbindung nach Belgrad: Bodensee-Airport wird zum Drehkreuz!

Die ungarische Fluggesellschaft Wizz Air hat ihr Streckennetz ab dem Flughafen Friedrichshafen erweitert und bietet ab dem 2. Mai 2025 eine neue Direktverbindung nach Belgrad, Serbien, an. Die Airline, die 2003 gegründet wurde und ihren Hauptsitz in Budapest hat, plant, die Verbindung dreimal pro Woche zu bedienen: montags, mittwochs und freitags. Die Flüge starten um 18:35 Uhr von Friedrichshafen und erreichen Belgrad um 20:15 Uhr. Der Rückflug von Belgrad ist für 16:15 Uhr angesetzt und landet um 18:00 Uhr in Friedrichshafen. Diese neue Verbindung wird es Reisenden in der Bodenseeregion ermöglichen, die serbische Hauptstadt in weniger als zwei Stunden zu erreichen, was sowohl für Geschäftsreisende als auch für Touristen von großem Vorteil ist.

Der Flughafen Nikola Tesla in Belgrad, als größter Flughafen Serbiens, spielt eine zentrale Rolle im internationalen Flugverkehr. Neben der Verbesserung der Erreichbarkeit der Region bietet Belgrad auch ein reichhaltiges kulturelles Angebot und historische Architektur. Claus-Dieter Wehr, Geschäftsführer des Bodensee-Airports, äußerte sich positiv zur neuen Strecke und betonte die Bedeutung dieser Verbindung für die Position des Flughafens als Drehkreuz zwischen Mitteleuropa und Südosteuropa. Der Bodensee-Airport ist außerdem der südlichste Verkehrsflughafen Deutschlands und bedient auch Teile Vorarlbergs sowie der Ostschweiz.

Wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung Belgrads

Belgrad ist nicht nur ein beliebtes Städtereiseziel, sondern auch ein bedeutendes wirtschaftliches Zentrum in Südosteuropa. Die Stadt zeichnet sich durch eine lebendige Altstadt, vielfältige Freizeitmöglichkeiten und ein reges Nachtleben aus, was sie besonders attraktiv für Touristen macht. Aufgrund dieser Faktoren wird erwartet, dass die neue Flugverbindung das touristische und wirtschaftliche Potenzial zwischen der Bodenseeregion und Serbien weiter fördert.

Wizz Air und der europäische Markt

Wizz Air agiert als einer der führenden Low-Cost-Carrier in Europa und bietet Direktflüge zu 200 Flughäfen in 50 Ländern an. Trotz der Herausforderungen, die die COVID-19-Pandemie mit sich brachte, bleibt die Airline eine der verkehrsreichsten Fluggesellschaften der Branche. In den letzten Jahren sind viele Low-Cost-Carrier in den europäischen Markt eingetreten, was den Wettbewerb in der Luftfahrtbranche verstärkt hat. Ryanair, EasyJet und Wizz Air sind die dominierenden Akteure in diesem Bereich. Während die Pandemie den Umsatz von Wizz Air im Jahr 2021 auf 793 Millionen Euro drücken ließ, zeigt die Airline doch Bestrebungen zur Stabilisierung durch die Erweiterung ihres Flugangebots.

Auch interessant