back to top
12.5 C
Berlin
Dienstag, 25. Februar 2025

Schwenningen gegen Straubing: Kampf um die Play-off-Chancen!

Am 26. Februar 2025 treffen die Straubing Tigers im DEL-Duell auf die Schwenningen Wild Wings. Verfolgen Sie das Spiel und aktuelle Statistiken.

Schwenningen Wild Wings: Kampf um die Wende im Duell mit den Tigers!

Die Straubing Tigers treffen am 26. Februar 2025 auf die Schwenninger Wild Wings. Verfolgen Sie die DEL-Begegnung live im Eisstadion.

Rosenheim wählt: CSU gewinnt mit Rekordzahlen in der Bundestagswahl!

Ergebnisse der vorzeitigen Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Rosenheim: Wahlbeteiligung, Stimmenverteilung und Kandidaten im Überblick.

Schneewarnung in Baden-Württemberg: Vorsicht vor glatten Straßen!

Am 25. Februar 2025 warnte der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor gefährlicher Schneeglätte und Schneematsch in Baden-Württemberg. Diese Witterungsbedingungen betreffen insbesondere Gebiete ab 600 Metern Höhe, wo im Schwarzwald bis zu 15 Zentimeter Neuschnee erwartet werden.

Für Autofahrer, die in höheren Lagen unterwegs sind, wie zur Schwarzwaldhochstraße (B500) oder der südlichen A81, gilt es, sich auf winterliche Straßenverhältnisse einzustellen. Die Verkehrspolizei erinnert an die geltende Winterreifenpflicht, da bei Glatteis, Schneeglätte und ähnlichen Bedingungen Winterreifen vorgeschrieben sind.

Empfehlungen für Autofahrer

Die Winterreifenpflicht in Deutschland ist situativ. Das bedeutet, dass sie nur bei entsprechenden Straßenzuständen, wie Glatteis oder Schneematsch, in Kraft tritt. Autofahrer müssen darauf achten, dass nur Reifen mit dem Alpine-Symbol als Winterreifen gelten. Reifen mit lediglich M/S-Kennzeichnung sind nicht mehr zulässig, wie aus den Erläuterungen von anwalt.de hervorgeht. Bei Verstößen gegen diese Regelungen drohen Bußgelder von 60 Euro, beziehungsweise 80 Euro, sollten andere Verkehrsteilnehmer behindert werden. Zudem können Halter mit 75 Euro und einem Punkt in Flensburg belegt werden.

Besonders wichtig ist es, dass alle sichtbaren Bereiche des Fahrzeugs, einschließlich der Scheinwerfer, frei von Schnee sind. Andernfalls kann ein Bußgeld von 10 Euro verhängt werden. Bei einer zugeschneiten Parkscheibe spricht Welt sogar von einer Rechtfertigung gegen einen Strafzettel.

Wetterentwicklung und Freizeitmöglichkeiten

Die Wetterprognosen zeigen sich wechselhaft; in den Tälern wird vermehrt Regen erwartet, während in Höhenlagen Sonnenschein möglich ist. In der Rheinebene steigen die Temperaturen anfänglich auf etwa 10 Grad. Ab dem Wochenende ist eine Abkühlung zu verzeichnen, und die Möglichkeit, dass Skifahrer ein schönes Wochenende erleben können, steht im Raum, vorausgesetzt, es fällt genug Schnee.

Aktuell sind am Feldberg bereits 11 der 15 Liften und Bahnen in Betrieb. Allerdings befinden sich die Skihänge im Nordschwarzwald in weniger gutem Zustand. Es ist ratsam, den Zustand der Pisten regelmäßig zu überprüfen.

Insgesamt ist es wichtig, sowohl auf die Wetterbedingungen als auch auf die rechtlichen Vorschriften für das Fahren im Winter vorbereitet zu sein, um sicher und regelkonform unterwegs zu sein.

Auch interessant