back to top
12.3 C
Berlin
Dienstag, 25. Februar 2025

Drama in Schwäbisch Gmünd: Motorradfahrer schwer verletzt nach Unfall!

Verkehrsunfall in Schwäbisch Gmünd am 25.02.2025: Zwei Jugendliche schwer verletzt, 53-Jähriger leicht verletzt. Sachschaden: 10.000 Euro.

Hundekot auf Spielplätzen: Gesundheitsrisiko und Ärger für Anwohner!

Ärger über Hundekot auf Spielplätzen in Kernen: Zunehmende Beschwerden, mögliche Ursachen und Bußgelder für Hundebesitzer.

Die Aufarbeitung des Atomausstiegs: Nordbaden zeigt solidarischen Weg!

Enzkreis kooperiert mit Landkreisen zur Bewältigung der Kernenergieausstiegsfolgen und fördert nachhaltige Lösungen.

Erkheim feiert Geschichte: 500 Jahre Bauernartikel beim Mittelaltermarkt!

Die Vorfreude auf das historische Event \“ANNO 1525 – Bauernkriegslager und Mittelaltermarkt\“ wächst, denn vom 12. bis 14. September 2025 verwandelt sich die Alte Ziegelei in Erkheim in einen lebendigen Marktplatz des Mittelalters. Anlässlich des 500. Jubiläums der Zwölf Bauernartikel, die im Frühjahr 1525 in Memmingen verfasst wurden, organisiert der Schwarze Schaar e.V. eine Veranstaltung, die es Besuchern ermöglichen wird, in die Geschichte einzutauchen.

Der Erster Bürgermeister der Marktgemeinde Erkheim, Christian Seeberger, übernimmt die Schirmherrschaft und lädt Familien und Geschichtsinteressierte ein, an diesem einzigartigen Ereignis teilzunehmen. Ziel ist es, die Erhebung der Bauern in Süddeutschland und der Schweiz gegen Adel und Geistlichkeit gebührend zu würdigen. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen des Einforderns von Rechten und dem Streben nach einem menschenwürdigen Leben, welches die Bauern um 1525 verfolgten.

Vielfältiges Programm

Die Veranstaltung verspricht ein abwechslungsreiches Programm: Teilnahme haben Firmen von Wehrbauern, stolzen Landsknechten und Trossvolk. Im Heerlager wird das Leben der Menschen im Mittelalter lebendig. Marktstände werden historische Waren anbieten, darunter Ablassbriefe, Reliquien und traditionelle Lebensmittel.

Kulinarische Genüsse kommen ebenfalls nicht zu kurz. Besucher können sich auf Pfannkuchen, deftige Speisen und erfrischende Getränke freuen. Die Unterhaltung wird durch Stelzenläufer, Artisten, Jongleure sowie Zauberer bereichert, die die Zuschauer in ihren Bann ziehen.

Sonderveranstaltung und Öffnungszeiten

Ein Höhepunkt des Marktes wird die „Nacht der Gaukler, des Feuers und der Gaumenfreuden“ am Freitagabend sein, die mit ermäßigtem Eintritt für viele Erlebnisse sorgt. Die Öffnungszeiten sind wie folgt:

  • Freitag: Marktöffnung um 18 Uhr, Umzug um 14 Uhr, Konzert um 21 Uhr
  • Samstag: Marktöffnung um 12 Uhr, Umzug um 14 Uhr, Konzert um 21 Uhr
  • Sonntag: Marktöffnung um 11 Uhr, Umzug um 14 Uhr

Eine Einladung an alle Mitwirkenden und Besucher, die Veranstaltung zu besuchen und zu verbreiten, steht im Raum. Weitere Informationen sind auf der Webseite anno1525.de zu finden.

Die Veranstaltung \“ANNO 1525\“ wird nicht nur eine Zeitreise durch die Geschichte ermöglichen, sondern auch vor allem den Gemeinschaftsgeist und das Interesse an historischen Ereignissen stärken. Seien Sie dabei und erleben Sie, wie Geschichte lebendig wird!

Auch interessant