Am 13. Februar 2025 erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) in der Region Kronach, Bayern, erhebliche Wetterveränderungen, die besonders für Autofahrer und Fußgänger riskant sein könnten. Eine frostige Wetterwarnung wurde ausgegeben, die für den Zeitraum von 15:00 Uhr bis 11:00 Uhr am folgenden Tag gilt. In diesem Zeitraum sind Temperaturen um -4 °C zu erwarten, was zu leichtem Frost führen kann. Aufgrund dieser Bedingungen wird den Bewohnern empfohlen, entsprechende Frostschutzmaßnahmen zu ergreifen, um Schäden an Pflanzen und Infrastruktur zu vermeiden. Diese Warnung wird als Warnstufe Gelb klassifiziert, was bedeutet, dass die Wetterlage potenzielle Gefahren bergen könnte, jedoch keine außergewöhnlichen Umstände vorliegen. Wie News.de berichtet, wurde die Warnung am 13. Februar um 12:31 Uhr veröffentlicht.
Zusätzlich zur Frostwarnung gibt es auch eine Warnung vor Glätte. Diese gilt von 17:00 Uhr bis 11:00 Uhr am darauf folgenden Tag, ebenfalls mit einer Einstufung in Warnstufe Gelb. Autofahrer sollten vorsichtig sein und ihre Fahrweise den rutschigen Straßenverhältnissen anpassen. Rutschgefahr wird in dieser Zeit besonders betont, was auf den anhaltenden Schneefall zurückzuführen ist, der bereits seit den frühen Morgenstunden zu beobachten ist. Laut den aktuellen Wetterbedingungen in Kronach liegt die Temperatur zur Mittagszeit bei 1 °C, die Luftfeuchtigkeit bei 69 % und der Wind weht mit einer Stärke von 2 km/h.
Stündliche Wetterentwicklung
Die stündliche Wetterentwicklung am 13. Februar zeigt, wie sich die Verhältnisse im Laufe des Tages verändern werden:
Zeit | Temperatur (°C) | % Niederschlag | Wind (km/h) |
---|---|---|---|
12:00 | 1 | 0 | 7 |
13:00 | 1 | 24 | 8 |
14:00 | 1 | 44 | 9 |
15:00 | 1 | 47 | 9 |
16:00 | 1 | 55 | 6 |
17:00 | 1 | 63 | 4 |
18:00 | -1 | 68 | 5 |
19:00 | -1 | 71 | 8 |
20:00 | -2 | 51 | 10 |
21:00 | -3 | 29 | 9 |
22:00 | -3 | 6 | 8 |
23:00 | -3 | 0 | 9 |
Empfehlungen und Vorsichtsmaßnahmen
Die färblichen Warndarstellungen des DWD ermöglichen es, die Gefahrenlage schnell zu erfassen. Stufe 1, die in diesem Fall Gelb ist, bedeutet, dass die Wetterentwicklung nicht ungewöhnlich ist, aber dennoch Gefährdungen bestehen. Daher wird allen empfohlen, regelmäßig Informationen einzuholen und ihr Verhalten entsprechend anzupassen. Bei verschärften Wetterbedingungen können die Warnstufen bis hin zu Stufe 4, der Warnung vor extremen Unwettern, ansteigen. In den letzten Wochen haben ähnliche Wetterlagen in anderen Regionen Deutschlands bereits zu Unfällen geführt, wie der Vorfall in Hamburg, bei dem ein Transporter aufgrund von Glätte in einen Wassergraben gerutscht ist, was die Dringlichkeit dieser Warnungen unterstreicht. DWD.de verweist auf die entscheidende Bedeutung, sich rechtzeitig und angemessen zu schützen.
Mit kühleren Temperaturen und anhaltendem Schneefall sollten die Bürger von Kronach sich auf potentiell ungemütliche und unsichere Straßenverhältnisse einstellen, die bis in die frühen Morgenstunden des 14. Februars anhalten werden.