back to top
5.1 C
Berlin
Sonntag, 2. Februar 2025

Benefiz-Gala in Lörrach: Bürgerpreis für Gerhard Sauer verliehen!

Die 20. Benefiz-Gala der Lörracher Bürgerstiftung feierte am 2. Februar 2025 im Burghof mit Speisen, Ehrungen und Akrobatik.

Niederlage für TV Villingen: Letzte Hoffnung auf den Klassenerhalt?

VC Offenburg gewinnt am 02.02.2025 in der Dritten Liga gegen TV Villingen mit 3:1. Wichtige Punkte für die Tabelle!

Weltkrebstag 2025: Helfen Sie Leben retten – Werden Sie Stammzellenspender!

Am Weltkrebstag 2025 am 4. Februar ruft die DKMS zur Stammzellspende auf, um Leben zu retten. Registrieren und helfen!

Tierheim Nürnberg braucht Hilfe: Crowdfunding für neuen Auslaufzaun!

Das Tierheim Nürnberg sieht sich mit einem dringenden Bedürfnis konfrontiert: Der bestehende Zaun des Hundeauslaufgeländes muss schnellstmöglich erneuert werden. Aktuell warten rund 70 Hunde auf ein neues Zuhause und die Sicherheit dieser Tiere steht an oberster Stelle. Das Tierheim, eines der größten in Deutschland, bietet Not leidenden Tieren nicht nur ein vorübergehendes Zuhause, sondern übernimmt auch wichtige Aufgaben im Tierschutz.

Täglich werden neue Tiere, darunter ausgesetzte Hunde und verletzte Katzen, ins Tierheim gebracht. Es ist entscheidend, dass der neue Zaun verhindert, dass die aktiven Hunde ausbrechen, während sie gleichzeitig einen sicheren Raum während des Trainings und beim Kennenlernen neuer Besitzer bieten kann. Geplant ist ein stabiler Zaun aus Doppelstabmatten mit Übersprungschutz, der die Sicherheit der Tiere gewährleistet und ihr Wohlbefinden steigert. Ein ungestörter Auslauf hilft den Hunden, Stress abzubauen und ihre Energie loszuwerden, was die Chancen auf eine erfolgreiche Vermittlung deutlich erhöht.

Spendenaktion für den neuen Zaun

Um die notwendigen finanziellen Mittel für die Zaunrenovierung zu generieren, hat das Tierheim Nürnberg eine Crowdfunding-Aktion ins Leben gerufen. Interessierte können Informationen zur Spendenaktion auf der offiziellen Crowdfunding-Seite finden. Die Unterstützung durch Spenden ist essenziell, da diese direkten Einfluss auf das Wohlergehen der Tiere haben und das Tierheim in seiner täglichen Arbeit stärken.

Als erste Anlaufstelle für Tierschutzbelange in Nürnberg und Umgebung bietet das Tierheim nicht nur die Aufnahme von in Not geratenen Tieren an, sondern engagiert sich auch in der Öffentlichkeitsarbeit und der Kontrolle von Tierhaltungen. Ein zentraler Bestandteil der Tätigkeit ist die Tiervermittlung. Unterstützung durch ehrenamtliche Mitarbeit und weitere Spenden wird stets gerne gesehen, um den hohen Anforderungen gerecht zu werden.

Verantwortung beim Tierschutz

Das Tierheim Nürnberg ist sich der Verantwortung bewusst, die mit der Aufnahme von Tieren verbunden ist. Vor der Anschaffung eines Haustieres sollten potentielle Tierhalter ihre Lebenssituation prüfen und sich über die notwendigen Kosten und Vorbereitungen im Klaren sein. Dies umfasst auch den Umgang mit Allergien innerhalb der Familie und die Verantwortung, die man für das Tier übernimmt.

Die Schutzgebühren für die Vermittlung variieren erheblich und liegen für Hunde zwischen 150 und 350 Euro, für Katzen zwischen 100 und 250 Euro, während Kleintiere und Vögel günstigere Tarifoptionen bieten. Es wird darauf hingewiesen, dass Geduld nach der Vermittlung wichtig ist, um den Tieren zu helfen, sich an ihr neues Zuhause zu gewöhnen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Tierheim Nürnberg nicht nur ein wichtiger Ort für den Tierschutz ist, sondern auch auf die Bedeutung von Spenden und ehrenamtlichem Engagement angewiesen ist, um weiterhin effektiv arbeiten zu können. Die aktuelle Crowdfunding-Aktion ist ein Schritt in die richtige Richtung, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Tiere zu gewährleisten und ihre Vermittlungschancen zu verbessern.

Auch interessant